Bei der Anmeldung sind die Teilnahmevoraussetzungen wie z.B. Alter und Formulare sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lehrgänge unbedingt zu beachten!
Für alle interessierten Softball-Schiedsrichter/innen mit B-Lizenz bietet der DBV die Ausbildung zur Erlangung der A-Lizenz (Bundesliga) an. Die Ausbildung gliedert sich erneut in zentrale und dezentrale Maßnahmen, wobei viel Wert auf die praktische Ausbildung gelegt wird.
Beginnen wird die Ausbildung im Rahmen der A-Schiedsrichter-Fortbildung Softball bei der DBV Convention 2025 im Sport- und Seminarcenter Radevormwald am 25. und 26. Januar (siehe separate Ausschreibung für weiterführende Informationen). Während der Sommermonate stehen dann die individuelle Vertiefung/Übung auf dem Programm sowie Aufgaben im Selbststudium. Das Selbststudium wird durch Ausbilder/innen mit Sprechstunden und Lernkontrollen begleitet.
Während der Saison 2025 werden die Teilnehmer/innen mindestens zwei Doubleheader in der Softball-Bundesliga leiten und hierbei von einer/einem fest zugeteilten Mentor/in begleitet, die den gesamten Ausbildungsprozess über für Rückfragen zur Verfügung stehen und die Entwicklung verfolgen wird.
Im Rahmen der DBV Veranstaltungen im Nachwuchsbereich (je nach Verfügbarkeit Länderpokal und/oder Deutsche Meisterschaft) sollen die Teilnehmer/innen weitere Erfahrungen sammeln und gezielt Feedback erhalten. Die Ausbildung schließt mit der Teilnahme an der A-Schiedsrichter-Fortbildung 2026 des DBV ab. Dies ist auch der Termin für die Abnahme der Theorie-Prüfung. Die praktischen Prüfungen folgen in der Saison 2026.
WICHTIG: Für die Teilnahme an der Ausbildung ist neben der Anmeldung hier eine Anmeldung bei der Convention A-Schiedsrichter-Fortbildung Softball 2025 (über die entsprechende Ausschreibung) notwendig. Es sind die angegebenen Teilnahmegebühren der Fortbildung zu entrichten. Zum gegebenen Zeitpunkt sind die dann noch die Teilnahmegebühren für die A-Schiedsrichter-Fortbildung 2026 sowie die Prüfungsgebühren zu bezahlen.
Die Anmeldefrist ist der 11.12.2024. Eine spätere Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Im Sinne der Inklusion befürworten und unterstützen der DBV und seine Landesverbände ausdrücklich die Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. körperlichen Einschränkungen / Behinderungen) an deren Lehrgängen, indem die Inhalte entsprechend individuell modifiziert werden bzw. etwaig auch ein Nachteilsausgleich gewährt werden kann.
Hierfür ist es notwendig, dass der Interessent/die Interessentin bei der Anmeldung zum Lehrgang seine/ihre Beeinträchtigung (z.B. Grad der Behinderung) anzeigt und ggf. nachweist. Dazu sollte nach der Anmeldung umgehend Kontakt mit dem zuständigen Obmann (Schiedsrichter, Scorer, Trainer) im DBV-Ausschuss für Bildung aufgenommen werden.
Weitere Informationen werden in den kommenden Wochen veröffentlicht und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zugesandt.
25.01.2025 - 26.01.2025 : SCC Radevormwald, Jahnstraße 29 , 42477 Radevormwald
Am Samstag, den 25. Januar findet im Rahmen der DBV Convention 2025 von 10:00 bis 17:30 Uhr im Sport- und Seminarcenter Radevormwald eine Fortbildung für A-Scorer statt.
Als Referent wird neben Sven Müncheberg Tim O’Driscoll, ehemaliger MLB-Scorer und Scorer Supervisor in der MLB, durch die Fortbildung führen. Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Anmeldefrist und Teilnahmegebühr
Wir bitten um Teilnahme an der folgenden kurzen Abfrage zum Thema Verpflegung (weniger als 5 Minuten): https://forms.gle/ZzikxvRiRkDHWHSn6
Abendveranstaltung 25.01.25
Am Samstagabend bieten wir ein Get-together für alle Convention-Teilnehmer/innen an. Auch die Teilnehmer/innen der Scorer-Fortbildung sind selbstverständlich herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt über die oben genannte Abfrage. Für das in die Abendveranstaltung integrierte Abendessen fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 21,00 € an. Die 21€ müssen vorab an den DBV überwiesen werden. Getränke laufen auf Selbstzahlerbasis, die Bezahlung der Getränke erfolgt direkt vor Ort an das Seminarcenter.
Übernachtung
Im Sport- und Seminarcenter Radevormwald stehen 72 Betten zur Verfügung. Eine
Übernachtung im Doppelzimmer von Freitag auf Sonntag kann über die separate BSM Ausschreibung (https://bsm.baseball-softball.de/courses/1067) gebucht werden. Für die Übernachtungen inkl. Frühstück fallen zusätzliche Kosten an.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden sich je nach Verfügbarkeit in Radevormwald (Hotel am See Heidersteg, Jugendherberge) sowie im nahegelegen Remscheid, insbesondere im Ortsteil Remscheid-Lennep.
Weiterführende Informationen zur Convention stehen zeitnah unter https://convention.baseball-softball.de zur Verfügung.
Hinweise
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer/in mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Lehrgangsbetrieb (https://www.baseball-softball.de/wp-content/uploads/AGB-Ausbildungen-2019.pdf) beim DBV einverstanden.
Im Sinne der Inklusion befürworten und unterstützen der DBV und seine Landesverbände ausdrücklich die Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. körperlichen Einschränkungen / Behinderungen) an deren Lehrgängen, indem die Inhalte entsprechend individuell modifiziert werden bzw. etwaig auch ein Nachteilsausgleich gewährt werden kann.
Hierfür ist es notwendig, dass der Interessent/die Interessentin bei der Anmeldung zum Lehrgang seine/ihre Beeinträchtigung (z.B. Grad der Behinderung) anzeigt und ggf. nachweist. Dazu sollte nach der Anmeldung umgehend Kontakt mit dem zuständigen Obmann (Schiedsrichter, Scorer, Trainer) im DBV-Ausschuss für Bildung aufgenommen werden.
25.01.2025 - 25.01.2025 : SCC Radevormwald, Jahnstraße 29 , 42477 Radevormwald
Am 2. und 9. März 2025 findet jeweils von 10:00 bis 13:30 eine A-Scorer-Fortbildung als Online-Seminar statt. Jede/r Teilnehmer/in muss an beiden Terminen teilnehmen.
Anmeldung und Teilnahme
Hinweise
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer/in mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Lehrgangsbetrieb (https://www.baseball-softball.de/wp-content/uploads/AGB-Ausbildungen-2019.pdf) beim DBV einverstanden.
Im Sinne der Inklusion befürworten und unterstützen der DBV und seine Landesverbände ausdrücklich die Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. körperlichen Einschränkungen / Behinderungen) an deren Lehrgängen, indem die Inhalte entsprechend individuell modifiziert werden bzw. etwaig auch ein Nachteilsausgleich gewährt werden kann.
Hierfür ist es notwendig, dass der Interessent/die Interessentin bei der Anmeldung zum Lehrgang seine/ihre Beeinträchtigung (z.B. Grad der Behinderung) anzeigt und ggf. nachweist. Dazu sollte nach der Anmeldung umgehend Kontakt mit dem zuständigen Obmann im Ausschuss für Bildung des DBV aufgenommen werden.
02.03.2025 - 02.03.2025 : Online Seminar, Online, 12345 Online
09.03.2025 - 09.03.2025 : Online Seminar, Online, 12345 Online
Samstag, 22. März 2025 um 10:00 Uhr
TV Cannstatt
Am Schnarrenberg 5, 70376 Stuttgart
22.03.2025 - 22.03.2025 : Stuttgart (TV Cannstatt), Am Schnarrenberg 10, 70376 Stuttgart
Am Dienstag, den 25.03.2025 um 19:30 Uhr findet ein Online-Kurs zur Eingabe der Statistiken im Baseball-Softball-Manager statt.
Seminarleiter Daniel Nestke wird darin vermitteln, wie man die Statistiken vom Scoresheet innerhalb von 10 Minuten im Baseball-Softball-Manager eingeben kann und entsprechende Fragen dazu beantworten.
Der Kurs ist kostenfrei.
Die Zugangsdaten werden den angemeldeten Teilnehmer/innen im Vorfeld des Termins per E-Mail zugesandt.
25.03.2025 - 25.03.2025 : Online Seminar, Online, 12345 Online
Am 01.04.2025 findet um 19:30 Uhr eine Videokonferenz zur Auffrischung der Kenntnisse zu Easyscore für die Vereine der 1. Baseball-Bundesliga statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Kurs wird von Chris Palatinus durchgeführt.
Der Kurs soll sowohl Anfängern als auch bereits erfahrenen Nutzern zur Vorbereitung auf die neue Saison dienen, in der weiterhin Easyscore als Livescoring-Software verwendet wird.
Die Zugangsdaten für die Videokonferenz werden im Vorfeld des Termins an die angemeldeten Teilnehmer/innen verschickt.
Zur Vorbereitung ist es sinnvoll, sich mit Easyscore vertraut zu machen:
Manual: https://www.easyscore.com/EasyScore_Manual.pdf
Video Tutorials: https://www.youtube.com/EasyScore42
01.04.2025 - 01.04.2025 : Online Seminar, Online, 12345 Online
Am 11. Mai 2025 bieten wir in Stuttgart eine Scorer-Fortbildung "am Platz" an, also während eines Baseball- bzw. Softballspiels. Die Aufteilung auf Baseball und Softball erfolgt eigenständig (bitte im Feld "Bemerkung" eintragen).
Ablauf: Vorbesprechung, Spiel, Auswertung, Nachbesprechung
Baseball - 11:30 bis 16:00 / Softball - 12:30 bis 17:00
Bei schlechtem Wetter findet die Fortbildung im Vereinsheim der Stuttgart Reds statt.
Für alle findet vorab am 08.05.2025 von 19:00 bis 20:30 ein Online-Seminar statt. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig verschickt.
Anmeldung und Teilnahmegebühr
IBAN: DE83 5508 0065 0232 3503 00
Verwendungszweck: Teilnahmegebühr Nachname, Vorname Scorer-Fortbildung am Platz 2025
Weitere Informationen und Hinweise
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer/in mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Lehrgangsbetrieb (https://www.baseball-softball.de/wp-content/uploads/AGB-Ausbildungen-2019.pdf) beim DBV einverstanden.
Im Sinne der Inklusion befürworten und unterstützen der DBV und seine Landesverbände ausdrücklich die Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. körperlichen Einschränkungen / Behinderungen) an deren Ausbildungen, indem die Inhalte entsprechend individuell modifiziert werden bzw. etwaig auch ein Nachteilsausgleich gewährt werden kann.
Hierfür ist es notwendig, dass der/die Interessent/in bei der Anmeldung zur Ausbildung seine/ihre Beeinträchtigung (z.B. Grad der Behinderung) anzeigt und ggf. nachweist. Dazu sollte nach der Anmeldung umgehend Kontakt mit dem Scorerobmann im DBV-Ausschuss für Bildung aufgenommen werden.
Weitere Informationen werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den kommenden Wochen zugesandt.
08.05.2025 - 08.05.2025 : Online Seminar, Online, 12345 Online
11.05.2025 - 11.05.2025 : Stuttgart (TV Cannstatt), Am Schnarrenberg 10, 70376 Stuttgart
Vom 17.-19.10.25 und 07.-09.11.25 findet die Ausbildung zum A-Schiedsrichter Baseball im Sport- und Seminarcenter Radevormwald statt.
Inhalte
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 640€ und beinhaltet neben der Ausbildung an sich 4 Übernachtungen und Vollpension im Seminarcenter. Die Teilnahmegebühr dient ausschließlich der Deckung der anfallenden Kosten, Gewinne erzielt der DBV durch den Lehrgang nicht. Die Teilnahmegebühr wird an die Anzahl der Anmeldungen angepasst. Die oben genannten 640€ sind der Maximalbetrag. Sollte die maximale Anzahl an (16) Teilnehmern und Teilnehmerinnen erreicht werden, liegt die Teilnahmegebühr bei 550€. Die finale Teilnahmegebühr inkl. Überweisungsdaten wird den Teilnehmer/innen nach der Anmeldefrist mitgeteilt. Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende bzw. der zugehörige Verein bereit, den fälligen Betrag zwischen 550€ und 640€ zu bezahlen.
Der Lehrgang wird vom DBV mit Mitteln aus den Ausbildungsbeiträgen der Baseball-Bundesligavereine subventioniert.
Übernachtung und Verpflegung
Weitere Informationen
17.10.2025 - 19.10.2025 : SCC Radevormwald, Jahnstraße 29 , 42477 Radevormwald
07.11.2025 - 09.11.2025 : SCC Radevormwald, Jahnstraße 29 , 42477 Radevormwald
Support | FAQ | Impressum | Datenschutzerklärung | Version 2025.06 (Changelog) #9d7859822f97361d06aa3a986ec9056990d29539 (21.03.2025 21:10)