Bei der Anmeldung sind die Teilnahmevoraussetzungen wie z.B. Alter und Formulare sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lehrgänge unbedingt zu beachten!
Voraussetzung zur Zulassung:
- Vollendung des 16. Lebensjahres im Lehrgangsjahr
- Besitz einer Scorer C-Lizenz mit Nachweis einer mindestens einjährigen Scorertätigkeit
28.03.2025 - 30.03.2025 : Ahorn Sportpark Paderborn, Ahornallee 20, 33106 Paderborn
12.04.2025 - 12.04.2025 : Online Lehrgang , Ahornallee 20, 33106 Paderborn
In diesem Kurs werden weiterführende Kenntnisse und Fertigkeiten im Scoring vermittelt und geht tiefer ins Detail. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung ist man im Besitz der Lizenzstufe B und darf damit alle Spiele im Nachwuchsbereich und die Bayernligen im Herren und Damenbereich scoren.
21.02.2025 - 23.02.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
08.03.2025 - 08.03.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
Der Lehrgang ist als Hybrid-Lehrgang konzipiert mit Online- und Präsenzterminen und setzt die technischen Mittel zur Durchführung einer Videokonferenz beim Teilnehmer voraus. Details finden sich im Anhang zum Lehrgang.
Teilnehmer aus anderen Landesverbänden können gerne teilnehmen.
Wichtiger Hinweis für minderjährige Teilnehmer:
Hier findet ihr ein Anschreiben an eure Eltern (PDF) und eine Einverständniserklärung (PDF), das die Eltern ausfüllen und das dann zur Anmeldung hochgeladen werden muss (spätestens bis Ende der Anmeldefrist!).
Ansonsten kann die Teilnahme nicht bestätigt werden und der Platz wird neu vergeben.
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des BWBSV einverstanden.
C-Lehrgang: Villingendorf | Tag | Uhrzeit | Ort | Mi, 19.02.25 | 18 - 21 Uhr | online | Mo, 24.02.25 | 18 - 21 Uhr | online | Mo, 03.03.25 | 18 - 21 Uhr | online | Mi, 05.03.25 | 18 - 21 Uhr | online | Sa, 08.03.25 | 10 - 18 Uhr | Präsenz (Übungstag) | So, 09.03.25 | 10 - 17 Uhr | Präsenz (Prüfungstag)
19.02.2025 - 09.03.2025 : Villingendorf, Gottfried-von-Cramm-Weg, 78662 Bösingen
Der Lehrgang ist als hybrider Lehrgang konzipiert.
Details finden sich im Anhang zum Lehrgang.
Teilnehmer aus anderen Landesverbänden können gerne teilnehmen.
Wichtiger Hinweis für minderjährige Teilnehmer:
Hier findet ihr ein Anschreiben an eure Eltern (PDF) und eine Einverständniserklärung (PDF), das die Eltern ausfüllen und das dann zur Anmeldung hochgeladen werden muss (spätestens bis Ende der Anmeldefrist!).
Ansonsten kann die Teilnahme nicht bestätigt werden und der Platz wird neu vergeben.
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des BWBSV einverstanden.
C-Lehrgang: Stuttgart | Tag | Uhrzeit | Ort | Mo, 28.04.25 | 18 - 21 Uhr | Online (Lerninhalte) | Mi, 30.04.25 | 18 - 21 Uhr | Online (Lerninhalte) | Mo, 05.05.25 | 18 - 21 Uhr | Online (Lerninhalte) | Mi, 07.05.25 | 18 - 21 Uhr | Online (Lerninhalte) | Sa, 17.05.25 | 09 - 16 Uhr | Präsenz (Prüfungstag)
Der Präsenzteil des Lehrgangs findet an folgendem Ort statt.
Stuttgart Reds Ballpark
Am Schnarrenberg 10, 70376 Stuttgart
28.04.2025 - 17.05.2025 : Stuttgart (TV Cannstatt), Am Schnarrenberg 10, 70376 Stuttgart
12.04.2025 - 12.04.2025 : Online, online, 06112 Online
Mit Essen und Übernachtung bis Sonntag Mittag einschließlich.
Wenn eine Übernachtung gewünscht ist, bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Lehrgangsunterlagen werden gestellt
21.03.2025 - 23.03.2025 : Jugendherberge Bremen, Kalkst. 6, 28194 Bremen
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, Scoring-Lehrbuch (Online-Version hier angehängt)
08.03.2025 - 09.03.2025 : Kottenforst Saints/ Ev. Gemeindehaus, Jungfernpfad 15, 53347 Alfter
23.03.2025 - 23.03.2025 : SV Bayer Wuppertal, Unten vorm Steeg 5, 42329 Wuppertal
Bitte mitbringen:
Schreibzeug, Scoring-Lehrbuch (Online-Version hier angehängt)
15.03.2025 - 16.03.2025 : Sportheim im Hoeschpark, Kirchderner Str. 35, 44145 Dortmund
30.03.2025 - 30.03.2025 : Sportheim im Hoeschpark, Kirchderner Str. 35, 44145 Dortmund
In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse und wichtigsten Informationen für das Scoren eines Baseball- bzw. Softballspiels vermittelt. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung ist man im Besitz der Lizenzstufe C und darf damit alle Spiele im Nachwuchsbereich und die Landesligen im Herren und Damenbereich scoren.
18.01.2025 - 19.01.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
01.02.2025 - 01.02.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse und wichtigsten Informationen für das Scoren eines Baseball- bzw. Softballspiels vermittelt. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung ist man im Besitz der Lizenzstufe C und darf damit alle Spiele im Nachwuchsbereich und die Landesligen im Herren und Damenbereich scoren.
15.03.2025 - 16.03.2025 : Sportlerwirt GSC Gauting, Leutstettenerstr. 50, 82131 Gauting
29.03.2025 - 29.03.2025 : Sportlerwirt GSC Gauting, Leutstettenerstr. 50, 82131 Gauting
Die maximale Anzahl an Teilnehmern für diesen Kurs ist bereits erreicht. Daher sind weitere Anmeldungen für diesen Kurs nicht mehr möglich.
Der Scorer-D-Kurs ist zur Einführung in das vereinfachte Scoring gedacht.
Es wird keine Prüfung abgelegt.
Er ist gedacht für Eltern oder Interessierte, die keine Vorbildung im Scoringbereich haben.
Teilnehmen können alle, die zum Lehrgangszeitpunkt mind. 14 Jahre alt sind.
Anmeldung über BSM. Auch Teilnehmer des ausrichtenden Vereins müssen sich über BSM anmelden!
Wichtiger Hinweis für minderjährige Teilnehmer:
Hier findet ihr ein Anschreiben an eure Eltern (PDF) und eine Einverständniserklärung (PDF), das die Eltern ausfüllen und das dann zur Anmeldung hochgeladen werden muss (spätestens bis Ende der Anmeldefrist!).
Ansonsten kann die Teilnahme nicht bestätigt werden und der Platz wird neu vergeben.
Essen und Getränke sind nicht Bestandteil des Lehrgangs und werden vor Ort direkt von den Teilnehmern bezahlt.
Teilnehmer aus anderen Landesverbänden können gerne teilnehmen.
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des BWBSV einverstanden.
05.04.2025 - 05.04.2025 : Stuttgart (TV Cannstatt), Am Schnarrenberg 10, 70376 Stuttgart
Sichtungstraining für den U16 und U19 Softball Landeskader
16.02.2025 - 16.02.2025 : 3fach Sporthalle Berzdorferstrasse Wesseling, Berzdorferstrasse, 50389 Wesseling
15.03.2025 - 15.03.2025 : 3fach Sporthalle Berzdorferstrasse Wesseling, Berzdorferstrasse, 50389 Wesseling
Umpire Lehrgang Softball C
Mindestalter 14 Jahre
15.02.2025 - 16.02.2025 : Sporthalle Janusz-Korczak-Gesamtschule/ Bottrop, Beckstraße 138, 46238 Bottrop
01.03.2025 - 02.03.2025 : Sporthalle Janusz-Korczak-Gesamtschule/ Bottrop, Beckstraße 138, 46238 Bottrop
10.05.2025 - 10.05.2025 : Circlewood Stadium, Aachener Str. 800, 50933 Köln
Einzelspielerinnen oder Teams möglich
Jahrgänge 2011 und jünger
21.06.2025 - 21.06.2025 : Spielfeld Wesseling Vermins, Im kleinen Mölchen 38, 50389 Wesseling
Einzelspielerinnen oder Teams möglich
Jahrgänge 2011 und jünger
06.07.2025 - 06.07.2025 : Neunkirchen Nightmares Clubhaus, Schöneshofer Straße, 53819 Neunkirchen Seelscheid
Einzelspielerinnen oder Teams möglich
Jahrgänge 2011 und jünger
31.08.2025 - 31.08.2025 : Ahorn Sportpark Paderborn, Ahornallee 20, 33106 Paderborn
Dieser Lehrgang kann nur besucht werden, wenn der Grundlehrgang absolviert wurde.
Der Lehrgang geht über 5 Tage und ist die Vorbereitung auf den Prüfungslehrgang.
Teilnehmer aus Vereinen des BWBSV zahlen pro Modul 120.- €, Teilnehmer aus anderen Landesverbänden 240.- €.
Die Unterbringung erfolgt an der Sportschule Ruit mit Vollverpflegung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer sind auf Anfrage bei der Sportschule möglich, falls Zimmer frei sind. Die Sportschule ist meist sehr gut belegt.
Für Teilnehmer, die von einem Verein innerhalb des BWBSV angemeldet werden, wird die Teilnahmegebühr wie gewohnt berechnet und per Lastschrift eingezogen.
Teilnehmen können auch Interessenten aus anderen Landesverbänden.
Diese überweisen nach Anmeldung innerhalb von 14 Tagen unter Angabe des Namens und "Trainer-C-Lehrgang" 240.- € auf folgendes Konto:
VR Bank Rhein-Neckar, IBAN DE91 6709 0000 0030 0118 05, BIC GENODE61MA2
Bei Nichtbezahlen wird der Teilnehmer nicht für den Kurs bestätigt und storniert.
Teilnehmer aus BW werden bevorzugt.
Dieser Lehrgang findet in Kooperation zwischen dem BWBSV und dem WLSB statt
Bitte denkt daran, dass ihr für den noch folgenden Prüfungslehrgang einen Erste-Hilfe-Schein vorlegen müsst, der zum Prüfungstermin nicht älter als zwei Jahre sein darf. Ohne diesen Schein könnt ihr nicht zur Prüfung zugelassen werden.
24.03.2025 - 28.03.2025 : Sportschule Ruit, Kirchheimer Strasse 125, 73760 Ostfildern
Trainer C-Ausbildung (90 LE)
Termine
Auftakt im März 2024 (digital)
12.-14.07.2024 in Mainz (Präsenz)
4 Digitaltermine (tbd, abends, ca. 1,5 Std.), noch genau zu terminieren
11.-13.10.2024 in Mainz (inkl. Prüfung, Präsenz)
Einige Lehrinhalte werden in Form von Skripten oder Literaturhinweisen für das Studium in Eigenverantwortung zur Verfügung gestellt.
Die Digitaltermine dienen einzelnen Fachthemen und dem Austausch in der Gruppe.
In den Präsenzveranstaltungen werden weitestgehend Baseball fachspezifische Lehrgangsinhalte behandelt. Inwieweit softballfachspezifische Themen integriert werden können, steht derzeit noch nicht fest.
Voraussetzungen:
Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre)
Unterschriebener Ehrenkodex
Bestätigung der Eignung durch den Verein
Hinweis: Der überfachliche Teil (30 LE) ist über andere Bildungsträger (Landessportbund) zu absolvieren und muss für eine Lizenzerteilung ebenfalls erfolgreich abgeschlossen werden.
07.03.2024 - 07.03.2024 : Online Seminar, Online, 12345 Online
12.07.2024 - 14.07.2024 : Vereinsheim Mainz Athletics, Hartmühlenweg 3, 55122 Mainz
09.09.2024 - 09.09.2024 : Online Seminar, Online, 12345 Online
11.10.2024 - 13.10.2024 : Vereinsheim Mainz Athletics, Hartmühlenweg 3, 55122 Mainz
Trainer C-Ausbildung (90 LE)
Termine
Auftakt im März 2025 (digital)
16.-18.05.2025 in Mainz (Präsenz)
4 Digitaltermine (tbd, abends, ca. 1,5 Std.), noch genau zu terminieren
11.-13.10.2025 in Mainz (inkl. Prüfung, Präsenz)
Einige Lehrinhalte werden in Form von Skripten oder Literaturhinweisen für das Studium in Eigenverantwortung zur Verfügung gestellt.
Die Digitaltermine dienen einzelnen Fachthemen und dem Austausch in der Gruppe.
In den Präsenzveranstaltungen werden weitestgehend Baseball fachspezifische Lehrgangsinhalte behandelt. Inwieweit softballfachspezifische Themen integriert werden können, steht derzeit noch nicht fest.
Voraussetzungen:
Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre)
Unterschriebener Ehrenkodex
Bestätigung der Eignung durch den Verein
Hinweis: Der überfachliche Teil (30 LE) ist über andere Bildungsträger (Landessportbund) zu absolvieren und muss für eine Lizenzerteilung ebenfalls erfolgreich abgeschlossen werden.
13.03.2025 - 13.03.2025 : Online Seminar, Online, 12345 Online
16.05.2025 - 18.05.2025 : Vereinsheim Mainz Athletics, Hartmühlenweg 3, 55122 Mainz
28.08.2025 - 28.08.2025 : Online Seminar, Online, 12345 Online
17.10.2025 - 19.10.2025 : Vereinsheim Mainz Athletics, Hartmühlenweg 3, 55122 Mainz
Teilnehmerkreis: Jede*r Interessierte (nach gültiger DBV-Ausbildungsordnung)
Die Teilnehmergebühr i.H.v. 450,- EUR ist mit dem Vermerk: RE 01EINZ-2794, dem Lehrgangskürzel 01/24-TrC und dem Namen des Teilnehmers auf das folgende Konto zu überweisen:
SHBV e.V.
IBAN: DE18 2215 0000 0000 0722 73
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21ELH
Der Lehrgang wird vom Mo. 18.03.2024 bis So. 26.05.2024 in einer Kombination aus Präsenzterminen in Elmshorn und ONLINE-Modulen stattfinden.
Für die Online-Module setzt der Lehrgang die technischen Mittel zur Durchführung einer Videokonferenz bei den Teilnehmenden voraus.
Alle Teilnehmenden müssen vor Lehrgangsbeginn den DBV-Ehrenkodex (Kategorie: Ehrenkodex) und die Erklärung zur Teilnahme an Online-Lehrgängen im S/HBV (Kategorie: Sonstiges) jeweils unterschrieben in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen haben.
Vor Lehrgangsende muss auch eine gültige Erste-Hilfe-Bescheinigung in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen werden.
Für diese Vorgänge bitte das beigefügte Formular "BSM Anmeldung - Dateien hochladen" beachten.
Die für den Lehrgang notwendigen Unterlagen werden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn verschickt.
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des S/HBV einverstanden.
.
Der überfachliche Teil (40 LE) kann im jeweiligen Landes- oder Kreissportverband absolviert werden, ist aber nicht Bestandteil dieses Lehrganges.
18.03.2024 - 18.03.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
23.03.2024 - 23.03.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
24.03.2024 - 24.03.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
25.03.2024 - 25.03.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
27.03.2024 - 27.03.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
03.04.2024 - 03.04.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.04.2024 - 06.04.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
07.04.2024 - 07.04.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
22.04.2024 - 22.04.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
29.04.2024 - 29.04.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.05.2024 - 06.05.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
11.05.2024 - 11.05.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
12.05.2024 - 12.05.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
22.05.2024 - 22.05.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
25.05.2024 - 25.05.2024 : Novum Hotel Sportlife Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
26.05.2024 - 26.05.2024 : Novum Hotel Sportlife Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
Teilnehmerkreis: Jede*r Interessierte (nach gültiger DBV-Ausbildungsordnung)
Die Teilnehmergebühr i.H.v. 450,- EUR ist mit dem Vermerk: RE 01EINZ-2988, dem Lehrgangskürzel 01/25-TrC und dem Namen des Teilnehmenden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn auf das folgende Konto zu überweisen:
SHBV e.V.
IBAN: DE18 2215 0000 0000 0722 73
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21ELH
Der Lehrgang wird vom Do. 17.10.2024 bis So. 09.03.2025 in einer Kombination aus Präsenzterminen in Elmshorn (4 Wochenenden) und ONLINE-Modulen stattfinden.
Für die Online-Module setzt der Lehrgang die technischen Mittel zur Durchführung einer Videokonferenz bei den Teilnehmenden voraus.
Alle Teilnehmenden müssen vor Lehrgangsbeginn den DBV-Ehrenkodex (Kategorie: Ehrenkodex) und die Erklärung zur Teilnahme an Online-Lehrgängen im S/HBV (Kategorie: Sonstiges) jeweils unterschrieben in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen haben.
Vor Lehrgangsende muss auch eine gültige Erste-Hilfe-Bescheinigung in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen werden.
Für diese Vorgänge bitte das beigefügte Formular "BSM Anmeldung - Dateien hochladen" beachten, dort wird der Vorgang des Hochladens erklärt..
Die für den Lehrgang notwendigen Unterlagen werden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn verschickt.
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des S/HBV einverstanden.
Der überfachliche Teil (40 LE) kann im jeweiligen Landes- oder Kreissportverband absolviert werden, ist aber nicht Bestandteil dieses Lehrganges.
17.10.2024 - 17.10.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
26.10.2024 - 26.10.2024 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
27.10.2024 - 27.10.2024 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
07.11.2024 - 07.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
14.11.2024 - 14.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
21.11.2024 - 21.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
28.11.2024 - 28.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
05.12.2024 - 05.12.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
12.12.2024 - 12.12.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
19.12.2024 - 19.12.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
21.12.2024 - 21.12.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
22.12.2024 - 22.12.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
02.01.2025 - 02.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
09.01.2025 - 09.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
16.01.2025 - 16.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
23.01.2025 - 23.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
30.01.2025 - 30.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.02.2025 - 06.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
08.02.2025 - 08.02.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
09.02.2025 - 09.02.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
13.02.2025 - 13.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
20.02.2025 - 20.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
27.02.2025 - 27.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.03.2025 - 06.03.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
08.03.2025 - 08.03.2025 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
09.03.2025 - 09.03.2025 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
Dieser Lehrgang kann nur besucht werden, wenn der Grundlehrgang und der Aufbaulehrgang absolviert wurden.
Der Lehrgang geht mehrere Tage.
Teilnehmer aus Vereinen des BWBSV zahlen pro Modul 120.- €, Teilnehmer aus anderen Landesverbänden 240.- €.
Die Unterbringung erfolgt an der Sportschule Ruit mit Vollverpflegung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer sind auf Anfrage bei der Sportschule möglich, falls Zimmer frei sind. Die Sportschule ist meist sehr gut belegt.
Für Teilnehmer, die von einem Verein innerhalb des BWBSV angemeldet werden, wird die Teilnahmegebühr wie gewohnt berechnet und per Lastschrift eingezogen.
Teilnehmen können auch Interessenten aus anderen Landesverbänden.
Diese überweisen nach Anmeldung innerhalb von 14 Tagen unter Angabe des Namens und Trainer-C-Lehrgang 240.- € auf folgendes Konto:
VR Bank Rhein-Neckar, IBAN DE91 6709 0000 0030 0118 05, BIC GENODE61MA2
Dieser Lehrgang findet in Kooperation zwischen dem BWBSV und dem WLSB statt
Bitte ladet bei der Anmeldung zum Prüfungslehrgang den unterzeichneten Ehrenkodex und den Erste-Hilfe-Schein (nicht älter als 2 Jahre) hoch.
Sonst könnt ihr zum Lehrgang nicht zugelassen werden.
22.09.2025 - 26.09.2025 : Sportschule Ruit, Kirchheimer Strasse 125, 73760 Ostfildern
Diese Trainerfortbildung dient zur Verlängerung aller Lizenzstufen, mit einem Umfang von 8 LEs. Zur Verlängerung werden 15 LEs benötigt. Tipp: gleich bei dem separaten Lehrgang B auch anmelden, dann kommt man an einem Wochenende auf die notwendige Anzahl an Lerneinheiten für die Lizenz-Verlängerung.
Inhaltlich werden wir uns im Modul A mit Strength und Conditioning beschäftigen und mit Coaching Philosophy: Motivation und Teamführung
07.12.2024 - 07.12.2024 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
Support | FAQ | Impressum | Datenschutzerklärung | Version 2025.07 (Changelog) #a8e0a31b22736c45630f4bf745f2744b19f3af3a (04.04.2025 11:30)