Bei der Anmeldung sind die Teilnahmevoraussetzungen wie z.B. Alter und Formulare sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lehrgänge unbedingt zu beachten!
Am 01.04.2025 findet um 19:30 Uhr eine Videokonferenz zur Auffrischung der Kenntnisse zu Easyscore für die Vereine der 1. Baseball-Bundesliga statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Kurs wird von Chris Palatinus durchgeführt.
Der Kurs soll sowohl Anfängern als auch bereits erfahrenen Nutzern zur Vorbereitung auf die neue Saison dienen, in der weiterhin Easyscore als Livescoring-Software verwendet wird.
Die Zugangsdaten für die Videokonferenz werden im Vorfeld des Termins an die angemeldeten Teilnehmer/innen verschickt.
Zur Vorbereitung ist es sinnvoll, sich mit Easyscore vertraut zu machen:
Manual: https://www.easyscore.com/EasyScore_Manual.pdf
Video Tutorials: https://www.youtube.com/EasyScore42
01.04.2025 - 01.04.2025 : Online Seminar, Online, 12345 Online
Vom 17.-19.10.25 und 07.-09.11.25 findet die Ausbildung zum A-Schiedsrichter Baseball im Sport- und Seminarcenter Radevormwald statt.
Inhalte
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 640€ und beinhaltet neben der Ausbildung an sich 4 Übernachtungen und Vollpension im Seminarcenter. Die Teilnahmegebühr dient ausschließlich der Deckung der anfallenden Kosten, Gewinne erzielt der DBV durch den Lehrgang nicht. Die Teilnahmegebühr wird an die Anzahl der Anmeldungen angepasst. Die oben genannten 640€ sind der Maximalbetrag. Sollte die maximale Anzahl an (16) Teilnehmern und Teilnehmerinnen erreicht werden, liegt die Teilnahmegebühr bei 550€. Die finale Teilnahmegebühr inkl. Überweisungsdaten wird den Teilnehmer/innen nach der Anmeldefrist mitgeteilt. Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende bzw. der zugehörige Verein bereit, den fälligen Betrag zwischen 550€ und 640€ zu bezahlen.
Der Lehrgang wird vom DBV mit Mitteln aus den Ausbildungsbeiträgen der Baseball-Bundesligavereine subventioniert.
Übernachtung und Verpflegung
Weitere Informationen
17.10.2025 - 19.10.2025 : SCC Radevormwald, Jahnstraße 29 , 42477 Radevormwald
07.11.2025 - 09.11.2025 : SCC Radevormwald, Jahnstraße 29 , 42477 Radevormwald
Für alle interessierten Softball-Schiedsrichter/innen mit B-Lizenz bietet der DBV die Ausbildung zur Erlangung der A-Lizenz (Bundesliga) an. Die Ausbildung gliedert sich erneut in zentrale und dezentrale Maßnahmen, wobei viel Wert auf die praktische Ausbildung gelegt wird.
Beginnen wird die Ausbildung im Rahmen der A-Schiedsrichter-Fortbildung Softball bei der DBV Convention 2025 im Sport- und Seminarcenter Radevormwald am 25. und 26. Januar (siehe separate Ausschreibung für weiterführende Informationen). Während der Sommermonate stehen dann die individuelle Vertiefung/Übung auf dem Programm sowie Aufgaben im Selbststudium. Das Selbststudium wird durch Ausbilder/innen mit Sprechstunden und Lernkontrollen begleitet.
Während der Saison 2025 werden die Teilnehmer/innen mindestens zwei Doubleheader in der Softball-Bundesliga leiten und hierbei von einer/einem fest zugeteilten Mentor/in begleitet, die den gesamten Ausbildungsprozess über für Rückfragen zur Verfügung stehen und die Entwicklung verfolgen wird.
Im Rahmen der DBV Veranstaltungen im Nachwuchsbereich (je nach Verfügbarkeit Länderpokal und/oder Deutsche Meisterschaft) sollen die Teilnehmer/innen weitere Erfahrungen sammeln und gezielt Feedback erhalten. Die Ausbildung schließt mit der Teilnahme an der A-Schiedsrichter-Fortbildung 2026 des DBV ab. Dies ist auch der Termin für die Abnahme der Theorie-Prüfung. Die praktischen Prüfungen folgen in der Saison 2026.
WICHTIG: Für die Teilnahme an der Ausbildung ist neben der Anmeldung hier eine Anmeldung bei der Convention A-Schiedsrichter-Fortbildung Softball 2025 (über die entsprechende Ausschreibung) notwendig. Es sind die angegebenen Teilnahmegebühren der Fortbildung zu entrichten. Zum gegebenen Zeitpunkt sind die dann noch die Teilnahmegebühren für die A-Schiedsrichter-Fortbildung 2026 sowie die Prüfungsgebühren zu bezahlen.
Die Anmeldefrist ist der 11.12.2024. Eine spätere Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Im Sinne der Inklusion befürworten und unterstützen der DBV und seine Landesverbände ausdrücklich die Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. körperlichen Einschränkungen / Behinderungen) an deren Lehrgängen, indem die Inhalte entsprechend individuell modifiziert werden bzw. etwaig auch ein Nachteilsausgleich gewährt werden kann.
Hierfür ist es notwendig, dass der Interessent/die Interessentin bei der Anmeldung zum Lehrgang seine/ihre Beeinträchtigung (z.B. Grad der Behinderung) anzeigt und ggf. nachweist. Dazu sollte nach der Anmeldung umgehend Kontakt mit dem zuständigen Obmann (Schiedsrichter, Scorer, Trainer) im DBV-Ausschuss für Bildung aufgenommen werden.
Weitere Informationen werden in den kommenden Wochen veröffentlicht und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zugesandt.
25.01.2025 - 26.01.2025 : SCC Radevormwald, Jahnstraße 29 , 42477 Radevormwald
BWBSV Juniorensichtung im Landesleistungszentrum in Heidenheim für die Jahrgängen 2007-2009.
Sonntag, den 30.März 2025 von 12:00-16:00 Uhr in Heidenheim im Ballpark,
(Heidenheim Heideköpfe, Heeräcker 23, 89522 Heidenheim)
Wir freuen uns sehr, den BWBSV Nachwuchs an diesem Tag begrüßen zu dürfen und hoffen auf eine rege Teilnahme.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den BSM. Erforderlich für die Bestätigung zur Teilnahme ist die unterzeichnete und im BSM hinterlegte Einverständniserklärung der Eltern. Nur bestätigte Teilnehmer dürfen an der Sichtung teilnehmen.
Bringt bitte euer komplettes Equipment mit (Catcher Sachen, eigener Helm, auch Trainers für den Schlagkäfig), sowie eine kleine Verpflegung.
30.03.2025 - 30.03.2025 : Heidenheim (LLZ), Heeracker 23, 89522 Heidenheim
Am Sonntag, 30. März findet von 10.00 – 12.00 Uhr eine Sichtung für die U13 Softball
Auswahlmannschaft statt.
Ziel der Sichtung ist der U13 Cup, der am 07. und 08. Juni in Köln stattfinden wird.
Für die Auswahl gesichtet werden die Jahrgänge 2012 – 2013, in Ausnahmefällen auch der
Jahrgang 2014.
Datum: Sonntag, 30. März
Uhrzeit: 10.00 – 12.00 Uhr
Ort: Softballplatz der Karlsruhe Cougars
Erzbergerstr. 131
76149 Karlsruhe
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über BSM bis zum 28. März 2025.
Erforderlich für die Bestätigung zur Teilnahme ist die unterzeichnete und in BSM hinterlegte
Einverständniserklärung der/des Erziehungsberechtigten. Nur bestätigte Teilnehmerinnen
dürfen an der Sichtung teilnehmen.
Bitte beachtet unbedingt, dass die Daten in BSM aktuell sind. Es müssen die aktuellen
Kontaktdaten der/des Erziehungsberechtigten hinterlegt sein.
30.03.2025 - 30.03.2025 : Softballpatz Karlsruhe Cougars, Erzbergerstr. 131, 76149 Karlsruhe (Nordstadt)
Am Sonntag, 30. März findet von 12.30 – 14.30 Uhr eine Sichtung für die U16 Softball
Auswahlmannschaft statt.
Dort sollen neben den Spielerinnen, die in der U16 Softball Auswahlmannschaft spielen wollen,
auch diejenigen gesichtet werden, die eine Beurteilung für die Erwachsenenligen brauchen.
Für die Auswahl gesichtet werden die Jahrgänge 2011 - 2009. Für die Beurteilung gelten nur
die Jahrgänge 2012 – 2009 (Passus in DVO des BWBSV 2025 ist fehlerhaft).
Ziel der Sichtung ist der Länderpokal der Softball Jugend, der am 04. und 05. Oktober in
Ratingen stattfinden wird.
Datum: Sonntag, 30. März
Uhrzeit: 12.30 – 14.30 Uhr
Ort: Softballplatz der Karlsruhe Cougars
Erzbergerstr. 131
76149 Karlsruhe
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über BSM bis zum 28. März 2025.
Erforderlich für die Bestätigung zur Teilnahme ist die unterzeichnete und in BSM hinterlegte
Einverständniserklärung der Eltern. Nur bestätigte Teilnehmerinnen dürfen an der Sichtung
teilnehmen.
Bitte beachtet unbedingt, dass die Daten in BSM aktuell sind. Es müssen die aktuellen
Kontaktdaten der/des Erziehungsberechtigten hinterlegt sein.
30.03.2025 - 30.03.2025 : Softballpatz Karlsruhe Cougars, Erzbergerstr. 131, 76149 Karlsruhe (Nordstadt)
Am Sonntag, 30. März findet von 15.00 – 17.00 Uhr eine Sichtung für die U19 Softball
Auswahlmannschaft statt.
Es wird für die Teilnahme am Länderpokal gesichtet, der am 07. und 08.06.2025 in Paderborn
stattfindet.
Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Training ist, dass an dem Länderpokal
teilgenommen werden kann.
Datum: Sonntag, 30. März
Uhrzeit: 15.00 – 17.00 Uhr
Ort: Softballplatz der Karlsruhe Cougars
Erzbergerstr. 131
76149 Karlsruhe
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über BSM bis zum 28. März 2025.
Erforderlich für die Bestätigung zur Teilnahme ist die unterzeichnete und in BSM hinterlegte
Einverständniserklärung der Eltern. Nur bestätigte Teilnehmerinnen dürfen an der Sichtung
teilnehmen.
Bitte beachtet unbedingt, dass die Daten in BSM aktuell sind. Es müssen die aktuellen
Kontaktdaten der/des Erziehungsberechtigten hinterlegt sein.
30.03.2025 - 30.03.2025 : Softballpatz Karlsruhe Cougars, Erzbergerstr. 131, 76149 Karlsruhe (Nordstadt)
gültige C- Lizenz
Mindestalter 16 Jahre
benötigte Materialien werden frühzeitig bekannt gegeben
15.02.2025 - 16.02.2025 : SV Bayer Wuppertal, Unten vorm Steeg 5, 42329 Wuppertal
22.02.2025 - 23.02.2025 : SV Bayer Wuppertal, Unten vorm Steeg 5, 42329 Wuppertal
- Vorraussetzung ist das Schiedsrichter Lehrbuch in neuester Auflage (zu bestellen im BSM)
- ein internetfähiges Gerät für die Prüfung (Laptop/Tablet empfohlen)
- Mindestalter 14 Jahre
Termine:
15.2.25 Theorie 9-17:00 Uhr
16.2.25 Theorie 9-17:00 Uhr
22.2.25 Vormittags Theorie, Nachmittags Praxis 9-17:00 Uhr
23.2.25 Vormittags Theorie, Nachmittags Praxis 9-17:00 Uhr
26.2.25 Prüfung 18-19:30 Uhr
- Lehrgangsorte : 15.+16.2. Jahnsportanlage Mehrzweckraum (9-17:00)
22.+23.2. Degewo Tagungsraum (9-12:30)
22.2. Hugo-Heimann-Schule (13:30-17:00)
23.2. Walter-Gropius-Schule (13:30-17:00)
26.2. Degewo Tagungsraum (18:00-19:30)
- Prüfungsteilnahme nur bei kompletter Anwesenheit
15.02.2025 - 15.02.2025 : Jahn Sportpark, Halle, Columbiadamm 192, 10965 Berlin
16.02.2025 - 16.02.2025 : Jahn Sportpark, Halle, Columbiadamm 192, 10965 Berlin
22.02.2025 - 22.02.2025 : Degewo-Stadion, Seminarraum, Lipschitzallee 27-29, 12351 Berlin
23.02.2025 - 23.02.2025 : Degewo-Stadion, Seminarraum, Lipschitzallee 27-29, 12351 Berlin
26.02.2025 - 26.02.2025 : Degewo-Stadion, Seminarraum, Lipschitzallee 27-29, 12351 Berlin
C-Lizenz-Umpire leiten Baseballspiele auf Landes-/Bezirksliga-Ebene, sowie Spiele aller Nachwuchs-Ligen. Die C-Lizenz stellt den Einstieg in die weitere Umpire-Laufbahn dar. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.
Baseball-Regelbuch (deutsch oder englisch), Schreibzeug, Schutzausrüstung (Maske, Legguards, Brustschutz), Hallenschuhe bitte mitbringen; das Lehrbuch von Christian Posny wird den Teilnehmern im Vorfeld zugeschickt (bitte unbedingt auf die korrekte Adresse achten).
15.02.2025 - 16.02.2025 : SV Bayer Wuppertal, Unten vorm Steeg 5, 42329 Wuppertal
22.02.2025 - 23.02.2025 : SV Bayer Wuppertal, Unten vorm Steeg 5, 42329 Wuppertal
C-Lizenz-Umpire leiten Baseballspiele auf Landes-/Bezirksliga-Ebene, sowie Spiele aller Nachwuchs-Ligen. Die C-Lizenz stellt den Einstieg in die weitere Umpire-Laufbahn dar. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.
Baseball-Regelbuch (deutsch oder englisch), Schreibzeug, Schutzausrüstung (Maske, Legguards, Brustschutz), Hallenschuhe bitte mitbringen; das Lehrbuch von Christian Posny wird den Teilnehmern im Vorfeld zugeschickt (bitte unbedingt auf die korrekte Adresse achten).
18.01.2025 - 19.01.2025 : Schulzentrum Verl, Sankt-Anna-Str. 34, 33415 Verl
01.02.2025 - 02.02.2025 : Schulzentrum Verl, Sankt-Anna-Str. 34, 33415 Verl
C-Lizenz-Umpire leiten Baseballspiele auf Landes-/Bezirksliga-Ebene, sowie Spiele aller Nachwuchs-Ligen. Die C-Lizenz stellt den Einstieg in die weitere Umpire-Laufbahn dar. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.
Baseball-Regelbuch (deutsch oder englisch), Schreibzeug, Schutzausrüstung (Maske, Legguards, Brustschutz), Hallenschuhe bitte mitbringen; das Lehrbuch von Christian Posny wird den Teilnehmern im Vorfeld zugeschickt (bitte unbedingt auf die korrekte Adresse achten).
22.03.2025 - 23.03.2025 : Max- Weber Berufskolleg, Suibertusstr. 163-165, 40223 Düsseldorf
29.03.2025 - 30.03.2025 : Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Düsseldorf, Brucknerstraße 19, 40593 Düsseldorf
Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
08.04.2025 - 08.04.2025 : Online Lehrgang , Ahornallee 20, 33106 Paderborn
Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
29.04.2025 - 29.04.2025 : Online Lehrgang , Ahornallee 20, 33106 Paderborn
Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
06.05.2025 - 06.05.2025 : Online Lehrgang , Ahornallee 20, 33106 Paderborn
Die Mitgliederversammlung findet um 11:00 Uhr in Landsberg, Emmy-Noether-Str. 1, 86899 Landsberg am Lech, statt. Treppen zum Restaurant Dao's Thai nutzen und dann links ins Gebäude.
23.02.2025 - 23.02.2025 : Restaurant Dao's Thai, Emmy-Noether-Str. 1, 86899 Landsberg am Lech
Der gesamte Lehrgang ist auf 120 Lehreinheiten (LEs) ausgerichtet.
Zum Teil sind Ausbildungsinhalte und Lehreinheiten im Eigenstudium zu erarbeiten. Es müssen im Verlauf des Lehrganges mehrere Aufgaben als Hausarbeiten von ein bis zwei Seiten Länge bis zur jeweiligen Deadline erarbeitet und eingeschickt werden. Teil und Voraussetzung der Ausbildung ist die Aufnahme eines Trainingsvideos innerhalb des Ausbildungszeitraumes mit einer (eigenen) Trainingsgruppe beispielsweise im Heimatverein.
An dieser Stelle darf ich daran erinnern, dass der BBSV für Teilnehmer aus bayerischen Vereinen die Lehrgangsgebühr von 790,00 Euro übernimmt, sofern der Lehrgang zum Abschluss gebracht wird (vergleiche AGBs).
Der gleiche Betrag fällt für externe Teilnehmer an. Die Unterkunft und Verpflegung ist in diesem Betrag enthalten.
Der Lehrgang umfasst 3 verpflichtende Präsenzmodule und 1 Onlinemodul.
22.11.2024 - 24.11.2024 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
17.01.2025 - 19.01.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
08.02.2025 - 09.02.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
01.04.2025 - 01.04.2025 : Online Seminar, Homestreet 1, 42000 Online
Teilnehmerkreis: Jede*r Interessierte und C-Lizenz zur Verlängerung nach gültiger DBV-Ausbildungsordnung.(und S/HBV-DVO für Teilnehmende aus HH, MV oder SH).
Der Lehrgang ist als Hybridseminar (Mischung aus Online- und Präsenzterminen) konzipiert und setzt die technischen Mittel zur Durchführung einer Videokonferenz beim Teilnehmenden voraus.
Der Lehrgang ist für Mitglieder im HBV und SHBV kostenlos und steht diesen vorrangig zur Verfügung. Teilnehmende aus anderen Landesverbänden oder vereinslose Teilnehmende müssen die Lehrgangsgebühr in Höhe von 50,- € mit dem Vermerk: RE 01EINZ-2990, dem Lehrgangskürzel 01/25-ScoC und dem Namen der/des Teilnehmenden auf das folgende Konto überweisen:
SHBV e.V.
IBAN: DE18 2215 0000 0000 0722 73
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21ELH
Für Teilnehmende aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern oder Schleswig-Holstein muss ein digitales Passfoto in den Personendaten des Teilnehmenden nach der Anmeldung hochgeladen werden.
Alle Teilnehmenden müssen vor Lehrgangsbeginn den DBV-Ehrenkodex (Kategorie: Ehrenkodex) und die Erklärung zur Teilnahme an Online-Lehrgängen im S/HBV (Kategorie: Sonstiges) jeweils unterschrieben in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen haben.
Für diese Vorgänge bitte das beigefügte Formular "BSM Anmeldung - Dateien hochladen" beachten.
Die für den Lehrgangnotwendigen Unterlagen werden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn verschickt.
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des S/HBV einverstanden.
28.02.2025 - 28.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
01.03.2025 - 01.03.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
01.03.2025 - 01.03.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
11.03.2025 - 11.03.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
13.03.2025 - 13.03.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
15.03.2025 - 15.03.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
Teilnehmerkreis: Jede/-r Interessierte
Fortbildung für Coaches und Interessierte über 15 Lerneinheiten.
Diese Fortbildung richtet sich an Neueinsteiger:innen im Coaching von Nachwuchsathlet/-innen.
Bei Bedarf kann die Fortbildung als lizenzverlängernde einer bestehenden Trainer/-innen C-Lizenz angerechnet werden.
Es folgen weitere Infos zu den wesentlichen Informationen in Bezug auf den Lehrgang.
TERMINE / ORT:
- Samstag, den 1.3.25 von 9.00 - 13.00 Uhr
- Sonntag, den 16.3.25 von 9.00 - 13.00 Uhr
- Location: Sporthalle an der Evangelischen Schule Berlin Mitte (Rochstraße 7, 10178 Berlin)
- Montag, den 24.2.25 von 19.00 - 20.45 Uhr
- Montag, den 3.3.25 von 19.00 - 20.45 Uhr
- Montag, den 10.3..25 von 19.00 - 20.45 Uhr
- Alle Montagstermine sind Videokonferenzen via Zoom
THEMEN:
- Batting: (altersgerechte Übungsspiele/Trainingsprogramme zur Verbesserung des Schlagfähigkeit, und Mentales Training Visualisierung)
- Pitching (altersgerechte Wurfspiele/Trainingsprogramme zur Verbesserung der Wurfmechanik und Mentales Training)
- Catching: (45 min. Routinen für das Techniktraining Blocking/Werfen/Receiving in der Turnhalle)
- Scouting: Analyse von Spieldaten in Vor- und Nachbereitung für das Training
- Coach/Player/Coach&Player Importe: Vorraussetzungen für das Hosten von Importen in 2025 und darüber hinaus (Gastdozent von Baseball Jobs Overseas t.b.c)
- Coaching des „Constraints Led Approach“ im Baseball & Softball
Die Teilnahmegebühr i.H.v 90,- bzw. 180,- Euro ist mit dem Vermerk: Teilnahmegebühr Trainer-Fortildung 2025 Name, Vorname des Teilnehmenden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn auf das folgende Konto zu überweisen:
Bankverbindung:
Baseball- und Softballverband Berlin/Brandenburg e.V.
IBAN: DE88 1005 0000 0191 2244 64
Die Anmeldung der Teilnehmer zum Lehrgang ist verbindlich, die Teilnahmegebühr ist auch fällig, wenn der/die Teilnehmer/in nicht am Lehrgang teilnimmt. Die Lehrgangsgebühr ist vor dem Start des Lehrgangs zu entrichten.
Die Fortbildung wird vom Montag, den 24.2.2025 bis 16.3.2025 in einer Kombination aus Präsenzterminen in Berlin und ONLINE-Modulen stattfinden.
Für die Online Module setzt die Fortbildung die technischen Mittel zur Durchführung einer Videokonferenz bei den Teilnehmenden voraus.
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Fortbildungsbetrieb des BSVBB einverstanden.
24.02.2025 - 24.02.2025 : NN, wird noch bekannt gegeben, 10000 Berlin
01.03.2025 - 01.03.2025 : NN, wird noch bekannt gegeben, 10000 Berlin
03.03.2025 - 03.03.2025 : NN, wird noch bekannt gegeben, 10000 Berlin
10.03.2025 - 10.03.2025 : NN, wird noch bekannt gegeben, 10000 Berlin
16.03.2025 - 16.03.2025 : NN, wird noch bekannt gegeben, 10000 Berlin
Dies ist ein Tageslehrgang der besonders Grundlagen und Grundverständnisse für Einsteiger ins Coaching darstellt. Eine sehr praxisorientierte Fortbildung, zu der sich alle Interessierten auch ohne Vorkenntnisse anmelden können.
16.11.2024 - 16.11.2024 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
Liebe Coach Pitch Coaches,
für die vor einigen Jahren ins Leben gerufene Coach Pitch Bayernauswahl sichten wir wieder junge Talente. Daher möchten wir Euch hier ein paar Hinweise geben, welche Spieler ihr uns gerne schicken könnt.
Kurzfassung:
Wir suchen motivierte Kinder, die das Spiel bereits besser verstehen als ihre Jahrgangskollegen und schon sicher fangen und gut werfen können. Die im Kopf fit und bei der Sache sind und von sich aus Gas geben.
Wenn ihr solche Kids im Verein habt, die Jahrgang 2015 oder später geboren sind, meldet sie bitte zum Tryout am 29.03.2025, 10.00-15.00 Uhr in Freising, am Sportplatz 3, 85356 Freising an (bei Gutem Wetter). Bei schlechtem Wetter findet das Tryout in der Halle bei den Schwaig Red Lions, Am Sportplatz 4, 85445 Schwaig statt.
Wir wollen gemeinsam einen Mehrwert für alle schaffen und hoffen ihr unterstützt uns dabei. Der Eigenanteil von 10,00 €/Teilnehmer ist vor Ort in bar zu bezahlen.
29.03.2025 - 29.03.2025 : Freising Grizzlies, Am Sportplatz 3, 85356 Freising-Attaching
Am Samstag, den 25. Januar findet im Rahmen der DBV Convention 2025 von 10:00 bis 17:30 Uhr im Sport- und Seminarcenter Radevormwald eine Fortbildung für A-Scorer statt.
Als Referent wird neben Sven Müncheberg Tim O’Driscoll, ehemaliger MLB-Scorer und Scorer Supervisor in der MLB, durch die Fortbildung führen. Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Anmeldefrist und Teilnahmegebühr
Wir bitten um Teilnahme an der folgenden kurzen Abfrage zum Thema Verpflegung (weniger als 5 Minuten): https://forms.gle/ZzikxvRiRkDHWHSn6
Abendveranstaltung 25.01.25
Am Samstagabend bieten wir ein Get-together für alle Convention-Teilnehmer/innen an. Auch die Teilnehmer/innen der Scorer-Fortbildung sind selbstverständlich herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt über die oben genannte Abfrage. Für das in die Abendveranstaltung integrierte Abendessen fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 21,00 € an. Die 21€ müssen vorab an den DBV überwiesen werden. Getränke laufen auf Selbstzahlerbasis, die Bezahlung der Getränke erfolgt direkt vor Ort an das Seminarcenter.
Übernachtung
Im Sport- und Seminarcenter Radevormwald stehen 72 Betten zur Verfügung. Eine
Übernachtung im Doppelzimmer von Freitag auf Sonntag kann über die separate BSM Ausschreibung (https://bsm.baseball-softball.de/courses/1067) gebucht werden. Für die Übernachtungen inkl. Frühstück fallen zusätzliche Kosten an.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden sich je nach Verfügbarkeit in Radevormwald (Hotel am See Heidersteg, Jugendherberge) sowie im nahegelegen Remscheid, insbesondere im Ortsteil Remscheid-Lennep.
Weiterführende Informationen zur Convention stehen zeitnah unter https://convention.baseball-softball.de zur Verfügung.
Hinweise
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer/in mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Lehrgangsbetrieb (https://www.baseball-softball.de/wp-content/uploads/AGB-Ausbildungen-2019.pdf) beim DBV einverstanden.
Im Sinne der Inklusion befürworten und unterstützen der DBV und seine Landesverbände ausdrücklich die Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. körperlichen Einschränkungen / Behinderungen) an deren Lehrgängen, indem die Inhalte entsprechend individuell modifiziert werden bzw. etwaig auch ein Nachteilsausgleich gewährt werden kann.
Hierfür ist es notwendig, dass der Interessent/die Interessentin bei der Anmeldung zum Lehrgang seine/ihre Beeinträchtigung (z.B. Grad der Behinderung) anzeigt und ggf. nachweist. Dazu sollte nach der Anmeldung umgehend Kontakt mit dem zuständigen Obmann (Schiedsrichter, Scorer, Trainer) im DBV-Ausschuss für Bildung aufgenommen werden.
25.01.2025 - 25.01.2025 : SCC Radevormwald, Jahnstraße 29 , 42477 Radevormwald
Samstag, 22. März 2025 um 10:00 Uhr
TV Cannstatt
Am Schnarrenberg 5, 70376 Stuttgart
22.03.2025 - 22.03.2025 : Stuttgart (TV Cannstatt), Am Schnarrenberg 10, 70376 Stuttgart
Die Fortbildung richtet sich an alle Scorer die Inhaber einer Scorerlizenz mit Stufe C und B sind bzw. die eine Fortbildung zur Verlängerung ihrer Lizenz brauchen.
Themen:
- neue Scoresheet (Änderungen und Handhabung)
- häufige Fehler im letzten Jahr
- Fehlersuche im Sheet
- Statistikeingabe im BSM
- für Scorer relevante Themen aus der DVO
Die FoBi findet online über Webex. Die Einwahldaten gehen den Teilnehmern rechtzeitig vor dem Kurs zu.
29.03.2025 - 29.03.2025 : Online, Onlinestr. 1, 10829 Webex
Support | FAQ | Impressum | Datenschutzerklärung | Version 2025.07 (Changelog) #3b6d4b4e3df4609072fc3c776fe3fe584d26ead6 (03.04.2025 21:22)