Bei der Anmeldung sind die Teilnahmevoraussetzungen wie z.B. Alter und Formulare sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lehrgänge unbedingt zu beachten!
Wo: Sankt-Anna-Str. 34 33415 Verl
Wann: 19.01 um 9:00 Uhr
Alter: 2007-2015
Live Pitching
19.01.2025 - 19.01.2025 : Schulzentrum Verl, Sankt-Anna-Str. 34, 33415 Verl
Der Lehrgang findet in 2 Teilen statt.
Teil 1 vom 08.03.2025 - 09.03.2025
Teil 2 vom 29.03.2025 - 30.03.2025
08.03.2025 - 09.03.2025 : LSB Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
29.03.2025 - 30.03.2025 : LSB Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
Der Lehrgang findet in 2 Teilen statt.
Teil 1 vom 08.03.2025 - 09.03.2025
Teil 2 vom 29.03.2025 - 30.03.2025
08.03.2025 - 09.03.2025 : LSB Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
29.03.2025 - 30.03.2025 : LSB Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
Patches des BSVBB für Umpire
Rückseitig mit Bügelfolie, 100 x 50 mm.
Zunächst ziehen Sie die Schutzfolie des selbstklebenden Patches ab und legen es anschließend auf die gewünschte Stelle. Bedecken Sie den Aufnäher beispielsweise mit Backpapier. Nun bügeln Sie mithilfe eines herkömmlichen Bügeleisens den Aufnäher einfach 20 bis 30 Sekunden lang bei ca. 130° C auf.
Kosten exkl. Versand! Abholung nach Absprache und nach Zahlungseingang möglich.
E-Mail: finanzen@bsvbb.de
Versand gem. aktueller Gebühren der gängigen Versandunternehmen. Die endgültige Gebühr wird auf der Rechnung mitgeteilt. Versandwunsch- und Adresse bitte per Mail mitteilen.
Diese Fortbildung ist verpflichtend für alle Umpire des MBSV. Die Teilnahme ist Voraussetzung für die Verlängerung bestehender Lizenzen. Inhalt der Fortbildung sind u.a. Regeländerungen, die zur neuen Saison in Kraft treten. Ausbilder und Lehrgangsverantwortlicher ist Ramon Veisz (BSVBB).
Datum: 19.03.2025
Uhrzeit: 19 Uhr
Veranstaltungsort: Teams (Einladungslink wird von Ramon versendet)
19.03.2025 - 19.03.2025 : Online, online, 06112 Online
- Vorraussetzung ist das Schiedsrichter Lehrbuch in neuester Auflage (wird vom MBSV gestellt)
- ein internetfähiges Gerät für die Prüfung (Laptop/Tablet empfohlen)
- der Lehrgang enthält Theorie & Praxis, denkt daher bitte an die entsprechende Kleidung für die Halle (besonders wichtig: hallenfeste Schuhe)
- Verpflegung für die Lehrgangstage ist selbst mitzubringen - in direkter Nähe zum Seminarraum befindet sich ein Imbiss, im erweiterten Umfeld gibt es einen Edeka
- die Fahrstrecke zwischen Seminarraum und Praxis Halle beträgt 10 Minuten
- Mindestalter 14 Jahre
Termine:
22.03.25 Theorie 9:00 - 12:00 Uhr // Praxis 13:00 - 17:00 Uhr // Theorie 18:00 - 20:30 Uhr
23.03.25 Praxis 9:00 - 12:00 Uhr // Theorie 13:00 - 15.30 Uhr
05.04.25 Theorie 9:00 - 12:00 Uhr // Inhalt offen 13:00 - 17:00 Uhr // Theorie 18:00 - 20:00 Uhr
06.04.25 Theorie 9 - 12:00 Uhr (inkl. Test) // 13:00 - 15:00 Uhr Nachbesprechung + Ergebnis
Lehrgangsorte:
Theorie: Hilti Store Chemnitz, großer Konferenzraum, Neefestraße 147, 09116 Chemnitz
Praxis: Gymnastikraum Sachsenhalle Chemnitz, Straße Usti nad Labem 275, 09119 Chemnitz (Zugang über Sportlereingang, Straße Usti nad Labem - parken auf den offiziellen Parkflächen)
- Prüfungsteilnahme nur bei kompletter Anwesenheit
22.03.2025 - 22.03.2025 : großer Konferenzraum Hilti Store Chemnitz, Neefestraße 147, 09116 Chemnitz
23.03.2025 - 23.03.2025 : Sachsenhalle Chemnitz, Str. Usti nad Labem 275, 09119 Chemnitz
05.04.2025 - 05.04.2025 : großer Konferenzraum Hilti Store Chemnitz, Neefestraße 147, 09116 Chemnitz
06.04.2025 - 06.04.2025 : großer Konferenzraum Hilti Store Chemnitz, Neefestraße 147, 09116 Chemnitz
Jährliche Pflichtfortbildung für die Lizenzverlängerung von BSVBB Baseball Umpiren
im Flamingo Park - Königshorster Str oder bei schlechtem Wetter Thomas Mann OS (kleine Halle)
BITTE SCHREIBT BEI DER ANMELDUNG IM KOMMENTAR BEI WELCHEM MODUL IHR TEILNEHMEN WOLLT
15.03.2025 - 15.03.2025 : Vereinshaus der Berlin Flamingos, Königshorster Straße 10a, 13439 Berlin
15.03.2025 - 15.03.2025 : Vereinshaus der Berlin Flamingos, Königshorster Straße 10a, 13439 Berlin
16.03.2025 - 16.03.2025 : Vereinshaus der Berlin Flamingos, Königshorster Straße 10a, 13439 Berlin
Teilnehmen können alle Umpire mit der C-Lizenz, die zum Lehrgangszeitpunkt mind. 16 Jahre alt sind.
Auch Teilnehmer aus anderen Landesverbänden (Teilnehmer des BWBSV werden bevorzugt).
Anmeldung über BSM.
Der B-Lehrgang besteht aus zwei Wochenenden.
Diese finden in einer Sportschule statt mit Unterbringung im Doppelzimmer und Vollpension.
Auf Anfrage kann man ein Einzelzimmer bekommen nach Verfügbarkeit an der Sportschule.
Bitte direkt bei der Sportschule anfragen. Die Zusatzkosten werden bei der Ankunft direkt an die Sportschule bezahlt.
Beginn: Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag gegen 13.00 Uhr mit dem Mittagessen
Was bringts:
- Die B-Lizenz berechtigt zum Leiten von Spielen bis zur Verbandsliga (es sind auch mal Einsätze in der 2.BL drin)!
- Viel Praxis!
- Mit Videoanalyse und Besprechung
- Üben von Handling-Situationen (Diskussionen, Ärger)
- Auffrischung von bestehendem Wissen und einiges neues (bei relativ viel Zeit)
- Bietet sich an, um innerhalb des Vereins Fahrgemeinschaften (mit parallelen Kursen) zu bilden!
Bei Fragen könnt ihr euch gern beim Ausbildungswart melden.
Mitbringen:
- Umpirekleidung
- Umpire-/Catcher-Maske
- Umpire-Schutzausrüstung (ggf. vom eigenen Verein leihen)
- Baseball-Handschuh
- Hallensportschuhe
- Block und Stift
- C-Skript
- Regelbuch
- Blaues Posny-Buch
- Indicator (Counter, Klicker)
Beim B-Kurs erwarten wir Umpire-Uniform in der Praxis. Ansonsten kann nicht an der Praxis teilgenommen werden und der Kurs wird nicht anerkannt!
14.02.2025 - 16.02.2025 : Sportschule Schöneck, Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe
21.03.2025 - 23.03.2025 : Sportschule Schöneck, Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe
Eingeladen sind Spieler aus NRW der Jahrgänge 2007-2009, die am Länderpokal U18 teilnehmen wollen. Eine Anmeldung ist erforderlich, damit wir die Anzahl der Athleten wissen.
15.02.2025 - 15.02.2025 : Ahorn-Sportpark Paderborn, Ahornallee 20, 33106 Paderborn
Alle Spieler aus NRW-Vereinen der Jahrgänge 2010-2012 sind herzlich eingeladen an der Sichtung teilzunehmen. Es wird ein leistungsdiagnostischer Test durchgeführt, der als Bewertungsgrundlage für die Landeswahl dient.
Die Sichtung findet am 6.4. von 14:00-ca. 17:00 in Bonn statt.
06.04.2025 - 06.04.2025 : Ballpark Bonn Capitals, Martin-Luther-King-Str. 36, 53175 Bonn
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe XXL
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe XS
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Normaler Schnitt Größe XS
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe XL
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe S
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Normaler Schnitt Größe S
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe M
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe L
Mit Benjamin Klein aus Berlin und Leon Gattermeyer aus Bayern konnten wir echte Experten des Baseball5s rekrutieren. Umgesetzt wird der Lehrgang von Demis (D.J.) Jahn bei den Laufer Wölfen.
Wir freuen uns im Fortbildungsprogramm für Trainer:innen einen Tageslehrgang mit viel Praxis speziell zum Thema Baseball5 anbieten zu können.
Es werden drei Themenbereiche in rotation vermittelt. So erhoffen wir uns einen effektiven und kurzweiligen Lehrgang, der viele Grundlagen darstellt:
Thema 1: Schlagen und Laufen
Thema 2: Fielden und Werfen
Thema 3: Regelkunde und Umpire, mit vielen Übungsspielen
Mitzubringen: Lockere Sportkleidung und saubere Hallenschuhe (Sohle nicht abfärbend)
Schreibmaterial und ggf. Schreibunterlage; Empfohlen: aktuelles BB5-Regelwerk
Verpflegung: Vor Ort stehen für Verpflegung diverse Speisen und Getränke zum Erwerb bereit
09.11.2025 - 09.11.2025 : Turnhalle der Laufer Wölfe, Am Haberloh 6, 91207 Lauf an der Pegnitz
Diese Trainerfortbildung dient zur Verlängerung aller Lizenzstufen, mit einem Umfang von 8 LEs. Zur Verlängerung werden 15 LEs benötigt. Tipp: gleich bei dem separaten Lehrgang B auch anmelden, dann kommt man an einem Wochenende auf die notwendige Anzahl an Lerneinheiten für die Lizenz-Verlängerung.
Inhaltlich werden wir uns im Modul A mit Strength und Conditioning beschäftigen und mit Coaching Philosophy: Motivation und Teamführung
07.12.2024 - 07.12.2024 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
Diese Trainerfortbildung dient zur Verlängerung aller Lizenzstufen, mit einem Umfang von 8 LEs. Zur Verlängerung werden 15 LEs benötigt. Tipp: gleich bei dem separaten Lehrgang B auch anmelden, dann kommt man an einem Wochenende auf die notwendige Anzahl an Lerneinheiten für die Lizenz-Verlängerung.
Inhaltlich werden wir uns im Modul B mit Schwerpunkt Catching und Pitching
Geplant ist auch Break out Session für Softball Spezifika!
08.12.2024 - 08.12.2024 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
Dieser Lehrgang kann nur besucht werden, wenn der Grundlehrgang und der Aufbaulehrgang absolviert wurden.
Der Lehrgang geht mehrere Tage.
Teilnehmer aus Vereinen des BWBSV zahlen pro Modul 120.- €, Teilnehmer aus anderen Landesverbänden 240.- €.
Die Unterbringung erfolgt an der Sportschule Ruit mit Vollverpflegung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer sind auf Anfrage bei der Sportschule möglich, falls Zimmer frei sind. Die Sportschule ist meist sehr gut belegt.
Für Teilnehmer, die von einem Verein innerhalb des BWBSV angemeldet werden, wird die Teilnahmegebühr wie gewohnt berechnet und per Lastschrift eingezogen.
Teilnehmen können auch Interessenten aus anderen Landesverbänden.
Diese überweisen nach Anmeldung innerhalb von 14 Tagen unter Angabe des Namens und Trainer-C-Lehrgang 240.- € auf folgendes Konto:
VR Bank Rhein-Neckar, IBAN DE91 6709 0000 0030 0118 05, BIC GENODE61MA2
Dieser Lehrgang findet in Kooperation zwischen dem BWBSV und dem WLSB statt
Bitte ladet bei der Anmeldung zum Prüfungslehrgang den unterzeichneten Ehrenkodex und den Erste-Hilfe-Schein (nicht älter als 2 Jahre) hoch.
Sonst könnt ihr zum Lehrgang nicht zugelassen werden.
22.09.2025 - 26.09.2025 : Sportschule Ruit, Kirchheimer Strasse 125, 73760 Ostfildern
Teilnehmerkreis: Jede*r Interessierte (nach gültiger DBV-Ausbildungsordnung)
Die Teilnehmergebühr i.H.v. 450,- EUR ist mit dem Vermerk: RE 01EINZ-2988, dem Lehrgangskürzel 01/25-TrC und dem Namen des Teilnehmenden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn auf das folgende Konto zu überweisen:
SHBV e.V.
IBAN: DE18 2215 0000 0000 0722 73
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21ELH
Der Lehrgang wird vom Do. 17.10.2024 bis So. 09.03.2025 in einer Kombination aus Präsenzterminen in Elmshorn (4 Wochenenden) und ONLINE-Modulen stattfinden.
Für die Online-Module setzt der Lehrgang die technischen Mittel zur Durchführung einer Videokonferenz bei den Teilnehmenden voraus.
Alle Teilnehmenden müssen vor Lehrgangsbeginn den DBV-Ehrenkodex (Kategorie: Ehrenkodex) und die Erklärung zur Teilnahme an Online-Lehrgängen im S/HBV (Kategorie: Sonstiges) jeweils unterschrieben in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen haben.
Vor Lehrgangsende muss auch eine gültige Erste-Hilfe-Bescheinigung in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen werden.
Für diese Vorgänge bitte das beigefügte Formular "BSM Anmeldung - Dateien hochladen" beachten, dort wird der Vorgang des Hochladens erklärt..
Die für den Lehrgang notwendigen Unterlagen werden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn verschickt.
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des S/HBV einverstanden.
Der überfachliche Teil (40 LE) kann im jeweiligen Landes- oder Kreissportverband absolviert werden, ist aber nicht Bestandteil dieses Lehrganges.
17.10.2024 - 17.10.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
26.10.2024 - 26.10.2024 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
27.10.2024 - 27.10.2024 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
07.11.2024 - 07.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
14.11.2024 - 14.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
21.11.2024 - 21.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
28.11.2024 - 28.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
05.12.2024 - 05.12.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
12.12.2024 - 12.12.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
19.12.2024 - 19.12.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
21.12.2024 - 21.12.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
22.12.2024 - 22.12.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
02.01.2025 - 02.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
09.01.2025 - 09.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
16.01.2025 - 16.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
23.01.2025 - 23.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
30.01.2025 - 30.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.02.2025 - 06.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
08.02.2025 - 08.02.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
09.02.2025 - 09.02.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
13.02.2025 - 13.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
20.02.2025 - 20.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
27.02.2025 - 27.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.03.2025 - 06.03.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
08.03.2025 - 08.03.2025 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
09.03.2025 - 09.03.2025 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
Teilnehmerkreis: Jede*r Interessierte (nach gültiger DBV-Ausbildungsordnung)
Die Teilnehmergebühr i.H.v. 450,- EUR ist mit dem Vermerk: RE 01EINZ-2794, dem Lehrgangskürzel 01/24-TrC und dem Namen des Teilnehmers auf das folgende Konto zu überweisen:
SHBV e.V.
IBAN: DE18 2215 0000 0000 0722 73
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21ELH
Der Lehrgang wird vom Mo. 18.03.2024 bis So. 26.05.2024 in einer Kombination aus Präsenzterminen in Elmshorn und ONLINE-Modulen stattfinden.
Für die Online-Module setzt der Lehrgang die technischen Mittel zur Durchführung einer Videokonferenz bei den Teilnehmenden voraus.
Alle Teilnehmenden müssen vor Lehrgangsbeginn den DBV-Ehrenkodex (Kategorie: Ehrenkodex) und die Erklärung zur Teilnahme an Online-Lehrgängen im S/HBV (Kategorie: Sonstiges) jeweils unterschrieben in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen haben.
Vor Lehrgangsende muss auch eine gültige Erste-Hilfe-Bescheinigung in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen werden.
Für diese Vorgänge bitte das beigefügte Formular "BSM Anmeldung - Dateien hochladen" beachten.
Die für den Lehrgang notwendigen Unterlagen werden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn verschickt.
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des S/HBV einverstanden.
.
Der überfachliche Teil (40 LE) kann im jeweiligen Landes- oder Kreissportverband absolviert werden, ist aber nicht Bestandteil dieses Lehrganges.
18.03.2024 - 18.03.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
23.03.2024 - 23.03.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
24.03.2024 - 24.03.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
25.03.2024 - 25.03.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
27.03.2024 - 27.03.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
03.04.2024 - 03.04.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.04.2024 - 06.04.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
07.04.2024 - 07.04.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
22.04.2024 - 22.04.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
29.04.2024 - 29.04.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.05.2024 - 06.05.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
11.05.2024 - 11.05.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
12.05.2024 - 12.05.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
22.05.2024 - 22.05.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
25.05.2024 - 25.05.2024 : Novum Hotel Sportlife Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
26.05.2024 - 26.05.2024 : Novum Hotel Sportlife Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
Trainer C-Ausbildung (90 LE)
Termine
Auftakt im März 2024 (digital)
12.-14.07.2024 in Mainz (Präsenz)
4 Digitaltermine (tbd, abends, ca. 1,5 Std.), noch genau zu terminieren
11.-13.10.2024 in Mainz (inkl. Prüfung, Präsenz)
Einige Lehrinhalte werden in Form von Skripten oder Literaturhinweisen für das Studium in Eigenverantwortung zur Verfügung gestellt.
Die Digitaltermine dienen einzelnen Fachthemen und dem Austausch in der Gruppe.
In den Präsenzveranstaltungen werden weitestgehend Baseball fachspezifische Lehrgangsinhalte behandelt. Inwieweit softballfachspezifische Themen integriert werden können, steht derzeit noch nicht fest.
Voraussetzungen:
Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre)
Unterschriebener Ehrenkodex
Bestätigung der Eignung durch den Verein
Hinweis: Der überfachliche Teil (30 LE) ist über andere Bildungsträger (Landessportbund) zu absolvieren und muss für eine Lizenzerteilung ebenfalls erfolgreich abgeschlossen werden.
07.03.2024 - 07.03.2024 : Online Seminar, Online, 12345 Online
12.07.2024 - 14.07.2024 : Vereinsheim Mainz Athletics, Hartmühlenweg 3, 55122 Mainz
09.09.2024 - 09.09.2024 : Online Seminar, Online, 12345 Online
11.10.2024 - 13.10.2024 : Vereinsheim Mainz Athletics, Hartmühlenweg 3, 55122 Mainz
Support | FAQ | Impressum | Datenschutzerklärung | Version 2025.08 (Changelog) #1e0b98e6aefbbed94a5f077996cbc1d8b780ae94 (13.05.2025 18:18)