Bei der Anmeldung sind die Teilnahmevoraussetzungen wie z.B. Alter und Formulare sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lehrgänge unbedingt zu beachten!
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe M
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe L
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe XL
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe XXL
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe S
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe XS
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Normaler Schnitt Größe S
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Normaler Schnitt Größe XS
Patches des BSVBB für Umpire
Rückseitig mit Bügelfolie, 100 x 50 mm.
Zunächst ziehen Sie die Schutzfolie des selbstklebenden Patches ab und legen es anschließend auf die gewünschte Stelle. Bedecken Sie den Aufnäher beispielsweise mit Backpapier. Nun bügeln Sie mithilfe eines herkömmlichen Bügeleisens den Aufnäher einfach 20 bis 30 Sekunden lang bei ca. 130° C auf.
Kosten exkl. Versand! Abholung nach Absprache und nach Zahlungseingang möglich.
E-Mail: finanzen@bsvbb.de
Versand gem. aktueller Gebühren der gängigen Versandunternehmen. Die endgültige Gebühr wird auf der Rechnung mitgeteilt. Versandwunsch- und Adresse bitte per Mail mitteilen.
Für den Lehrgang vorrausgesetztes Lehrbuch Schiedsrichter Baseball.
Nur für Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Lehrgangs im Landesverbands BSVBB. Vorab Absprache tätigen, falls Versand erwünscht. Ausgabe erfolgt nach Zahlungseingang.
Trainer C-Ausbildung (90 LE)
Termine
Auftakt im März 2024 (digital)
12.-14.07.2024 in Mainz (Präsenz)
4 Digitaltermine (tbd, abends, ca. 1,5 Std.), noch genau zu terminieren
11.-13.10.2024 in Mainz (inkl. Prüfung, Präsenz)
Einige Lehrinhalte werden in Form von Skripten oder Literaturhinweisen für das Studium in Eigenverantwortung zur Verfügung gestellt.
Die Digitaltermine dienen einzelnen Fachthemen und dem Austausch in der Gruppe.
In den Präsenzveranstaltungen werden weitestgehend Baseball fachspezifische Lehrgangsinhalte behandelt. Inwieweit softballfachspezifische Themen integriert werden können, steht derzeit noch nicht fest.
Voraussetzungen:
Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre)
Unterschriebener Ehrenkodex
Bestätigung der Eignung durch den Verein
Hinweis: Der überfachliche Teil (30 LE) ist über andere Bildungsträger (Landessportbund) zu absolvieren und muss für eine Lizenzerteilung ebenfalls erfolgreich abgeschlossen werden.
07.03.2024 - 07.03.2024 : Online Seminar, Online, 12345 Online
12.07.2024 - 14.07.2024 : Vereinsheim Mainz Athletics, Hartmühlenweg 3, 55122 Mainz
09.09.2024 - 09.09.2024 : Online Seminar, Online, 12345 Online
11.10.2024 - 13.10.2024 : Vereinsheim Mainz Athletics, Hartmühlenweg 3, 55122 Mainz
Teilnehmerkreis: Jede*r Interessierte (nach gültiger DBV-Ausbildungsordnung)
Die Teilnehmergebühr i.H.v. 450,- EUR ist mit dem Vermerk: RE 01EINZ-2794, dem Lehrgangskürzel 01/24-TrC und dem Namen des Teilnehmers auf das folgende Konto zu überweisen:
SHBV e.V.
IBAN: DE18 2215 0000 0000 0722 73
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21ELH
Der Lehrgang wird vom Mo. 18.03.2024 bis So. 26.05.2024 in einer Kombination aus Präsenzterminen in Elmshorn und ONLINE-Modulen stattfinden.
Für die Online-Module setzt der Lehrgang die technischen Mittel zur Durchführung einer Videokonferenz bei den Teilnehmenden voraus.
Alle Teilnehmenden müssen vor Lehrgangsbeginn den DBV-Ehrenkodex (Kategorie: Ehrenkodex) und die Erklärung zur Teilnahme an Online-Lehrgängen im S/HBV (Kategorie: Sonstiges) jeweils unterschrieben in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen haben.
Vor Lehrgangsende muss auch eine gültige Erste-Hilfe-Bescheinigung in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen werden.
Für diese Vorgänge bitte das beigefügte Formular "BSM Anmeldung - Dateien hochladen" beachten.
Die für den Lehrgang notwendigen Unterlagen werden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn verschickt.
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des S/HBV einverstanden.
.
Der überfachliche Teil (40 LE) kann im jeweiligen Landes- oder Kreissportverband absolviert werden, ist aber nicht Bestandteil dieses Lehrganges.
18.03.2024 - 18.03.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
23.03.2024 - 23.03.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
24.03.2024 - 24.03.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
25.03.2024 - 25.03.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
27.03.2024 - 27.03.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
03.04.2024 - 03.04.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.04.2024 - 06.04.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
07.04.2024 - 07.04.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
22.04.2024 - 22.04.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
29.04.2024 - 29.04.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.05.2024 - 06.05.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
11.05.2024 - 11.05.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
12.05.2024 - 12.05.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
22.05.2024 - 22.05.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
25.05.2024 - 25.05.2024 : Novum Hotel Sportlife Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
26.05.2024 - 26.05.2024 : Novum Hotel Sportlife Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
Teilnehmerkreis: Jede*r Interessierte (nach gültiger DBV-Ausbildungsordnung)
Die Teilnehmergebühr i.H.v. 450,- EUR ist mit dem Vermerk: RE 01EINZ-2988, dem Lehrgangskürzel 01/25-TrC und dem Namen des Teilnehmenden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn auf das folgende Konto zu überweisen:
SHBV e.V.
IBAN: DE18 2215 0000 0000 0722 73
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21ELH
Der Lehrgang wird vom Do. 17.10.2024 bis So. 09.03.2025 in einer Kombination aus Präsenzterminen in Elmshorn (4 Wochenenden) und ONLINE-Modulen stattfinden.
Für die Online-Module setzt der Lehrgang die technischen Mittel zur Durchführung einer Videokonferenz bei den Teilnehmenden voraus.
Alle Teilnehmenden müssen vor Lehrgangsbeginn den DBV-Ehrenkodex (Kategorie: Ehrenkodex) und die Erklärung zur Teilnahme an Online-Lehrgängen im S/HBV (Kategorie: Sonstiges) jeweils unterschrieben in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen haben.
Vor Lehrgangsende muss auch eine gültige Erste-Hilfe-Bescheinigung in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen werden.
Für diese Vorgänge bitte das beigefügte Formular "BSM Anmeldung - Dateien hochladen" beachten, dort wird der Vorgang des Hochladens erklärt..
Die für den Lehrgang notwendigen Unterlagen werden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn verschickt.
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des S/HBV einverstanden.
Der überfachliche Teil (40 LE) kann im jeweiligen Landes- oder Kreissportverband absolviert werden, ist aber nicht Bestandteil dieses Lehrganges.
17.10.2024 - 17.10.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
26.10.2024 - 26.10.2024 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
27.10.2024 - 27.10.2024 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
07.11.2024 - 07.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
14.11.2024 - 14.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
21.11.2024 - 21.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
28.11.2024 - 28.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
05.12.2024 - 05.12.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
12.12.2024 - 12.12.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
19.12.2024 - 19.12.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
21.12.2024 - 21.12.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
22.12.2024 - 22.12.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
02.01.2025 - 02.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
09.01.2025 - 09.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
16.01.2025 - 16.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
23.01.2025 - 23.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
30.01.2025 - 30.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.02.2025 - 06.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
08.02.2025 - 08.02.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
09.02.2025 - 09.02.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
13.02.2025 - 13.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
20.02.2025 - 20.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
27.02.2025 - 27.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.03.2025 - 06.03.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
08.03.2025 - 08.03.2025 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
09.03.2025 - 09.03.2025 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
Dies ist ein Tageslehrgang der besonders Grundlagen und Grundverständnisse für Einsteiger ins Coaching darstellt. Eine sehr praxisorientierte Fortbildung, zu der sich alle Interessierten auch ohne Vorkenntnisse anmelden können.
16.11.2024 - 16.11.2024 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
Der gesamte Lehrgang ist auf 120 Lehreinheiten (LEs) ausgerichtet.
Zum Teil sind Ausbildungsinhalte und Lehreinheiten im Eigenstudium zu erarbeiten. Es müssen im Verlauf des Lehrganges mehrere Aufgaben als Hausarbeiten von ein bis zwei Seiten Länge bis zur jeweiligen Deadline erarbeitet und eingeschickt werden. Teil und Voraussetzung der Ausbildung ist die Aufnahme eines Trainingsvideos innerhalb des Ausbildungszeitraumes mit einer (eigenen) Trainingsgruppe beispielsweise im Heimatverein.
An dieser Stelle darf ich daran erinnern, dass der BBSV für Teilnehmer aus bayerischen Vereinen die Lehrgangsgebühr von 790,00 Euro übernimmt, sofern der Lehrgang zum Abschluss gebracht wird (vergleiche AGBs).
Der gleiche Betrag fällt für externe Teilnehmer an. Die Unterkunft und Verpflegung ist in diesem Betrag enthalten.
Der Lehrgang umfasst 3 verpflichtende Präsenzmodule und 1 Onlinemodul.
22.11.2024 - 24.11.2024 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
17.01.2025 - 19.01.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
08.02.2025 - 09.02.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
Online- Meeting
26.11.2024 - 26.11.2024 : Online Lehrgang , Ahornallee 20, 33106 Paderborn
Diese Trainerfortbildung dient zur Verlängerung aller Lizenzstufen, mit einem Umfang von 8 LEs. Zur Verlängerung werden 15 LEs benötigt. Tipp: gleich bei dem separaten Lehrgang B auch anmelden, dann kommt man an einem Wochenende auf die notwendige Anzahl an Lerneinheiten für die Lizenz-Verlängerung.
Inhaltlich werden wir uns im Modul A mit Strength und Conditioning beschäftigen und mit Coaching Philosophy: Motivation und Teamführung
07.12.2024 - 07.12.2024 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
Diese Trainerfortbildung dient zur Verlängerung aller Lizenzstufen, mit einem Umfang von 8 LEs. Zur Verlängerung werden 15 LEs benötigt. Tipp: gleich bei dem separaten Lehrgang B auch anmelden, dann kommt man an einem Wochenende auf die notwendige Anzahl an Lerneinheiten für die Lizenz-Verlängerung.
Inhaltlich werden wir uns im Modul B mit Schwerpunkt Catching und Pitching
Geplant ist auch Break out Session für Softball Spezifika!
08.12.2024 - 08.12.2024 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
C-Lizenz-Umpire leiten Baseballspiele auf Landes-/Bezirksliga-Ebene, sowie Spiele aller Nachwuchs-Ligen. Die C-Lizenz stellt den Einstieg in die weitere Umpire-Laufbahn dar. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.
Baseball-Regelbuch (deutsch oder englisch), Schreibzeug, Schutzausrüstung (Maske, Legguards, Brustschutz), Hallenschuhe bitte mitbringen; das Lehrbuch von Christian Posny wird den Teilnehmern im Vorfeld zugeschickt (bitte unbedingt auf die korrekte Adresse achten).
18.01.2025 - 19.01.2025 : Schulzentrum Verl, Sankt-Anna-Str. 34, 33415 Verl
01.02.2025 - 02.02.2025 : Schulzentrum Verl, Sankt-Anna-Str. 34, 33415 Verl
Teilnehmen können auch alle Umpire mit der D-Lizenz, die zum Lehrgangszeitpunkt mind. 14 Jahre alt sind. Auch die, die gerade erst einen D-Lehrgang besucht haben.
Mitzubringen sind:
Wer keine Uniform hat, kommt mindestens mit vernünftiger Sportkleidung. Ansonsten kann nicht an der Praxis teilgenommen werden und der Kurs wird nicht anerkannt!
18.01.2025 - 19.01.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
08.02.2025 - 09.02.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse und wichtigsten Informationen für das Scoren eines Baseball- bzw. Softballspiels vermittelt. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung ist man im Besitz der Lizenzstufe C und darf damit alle Spiele im Nachwuchsbereich und die Landesligen im Herren und Damenbereich scoren.
18.01.2025 - 19.01.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
01.02.2025 - 01.02.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
Wo: Sankt-Anna-Str. 34 33415 Verl
Wann: 19.01 um 9:00 Uhr
Alter: 2007-2015
Live Pitching
19.01.2025 - 19.01.2025 : Schulzentrum Verl, Sankt-Anna-Str. 34, 33415 Verl
Für alle interessierten Softball-Schiedsrichter/innen mit B-Lizenz bietet der DBV die Ausbildung zur Erlangung der A-Lizenz (Bundesliga) an. Die Ausbildung gliedert sich erneut in zentrale und dezentrale Maßnahmen, wobei viel Wert auf die praktische Ausbildung gelegt wird.
Beginnen wird die Ausbildung im Rahmen der A-Schiedsrichter-Fortbildung Softball bei der DBV Convention 2025 im Sport- und Seminarcenter Radevormwald am 25. und 26. Januar (siehe separate Ausschreibung für weiterführende Informationen). Während der Sommermonate stehen dann die individuelle Vertiefung/Übung auf dem Programm sowie Aufgaben im Selbststudium. Das Selbststudium wird durch Ausbilder/innen mit Sprechstunden und Lernkontrollen begleitet.
Während der Saison 2025 werden die Teilnehmer/innen mindestens zwei Doubleheader in der Softball-Bundesliga leiten und hierbei von einer/einem fest zugeteilten Mentor/in begleitet, die den gesamten Ausbildungsprozess über für Rückfragen zur Verfügung stehen und die Entwicklung verfolgen wird.
Im Rahmen der DBV Veranstaltungen im Nachwuchsbereich (je nach Verfügbarkeit Länderpokal und/oder Deutsche Meisterschaft) sollen die Teilnehmer/innen weitere Erfahrungen sammeln und gezielt Feedback erhalten. Die Ausbildung schließt mit der Teilnahme an der A-Schiedsrichter-Fortbildung 2026 des DBV ab. Dies ist auch der Termin für die Abnahme der Theorie-Prüfung. Die praktischen Prüfungen folgen in der Saison 2026.
WICHTIG: Für die Teilnahme an der Ausbildung ist neben der Anmeldung hier eine Anmeldung bei der Convention A-Schiedsrichter-Fortbildung Softball 2025 (über die entsprechende Ausschreibung) notwendig. Es sind die angegebenen Teilnahmegebühren der Fortbildung zu entrichten. Zum gegebenen Zeitpunkt sind die dann noch die Teilnahmegebühren für die A-Schiedsrichter-Fortbildung 2026 sowie die Prüfungsgebühren zu bezahlen.
Die Anmeldefrist ist der 11.12.2024. Eine spätere Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Im Sinne der Inklusion befürworten und unterstützen der DBV und seine Landesverbände ausdrücklich die Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. körperlichen Einschränkungen / Behinderungen) an deren Lehrgängen, indem die Inhalte entsprechend individuell modifiziert werden bzw. etwaig auch ein Nachteilsausgleich gewährt werden kann.
Hierfür ist es notwendig, dass der Interessent/die Interessentin bei der Anmeldung zum Lehrgang seine/ihre Beeinträchtigung (z.B. Grad der Behinderung) anzeigt und ggf. nachweist. Dazu sollte nach der Anmeldung umgehend Kontakt mit dem zuständigen Obmann (Schiedsrichter, Scorer, Trainer) im DBV-Ausschuss für Bildung aufgenommen werden.
Weitere Informationen werden in den kommenden Wochen veröffentlicht und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zugesandt.
25.01.2025 - 26.01.2025 : SCC Radevormwald, Jahnstraße 29 , 42477 Radevormwald
Am Samstag, den 25. Januar findet im Rahmen der DBV Convention 2025 von 10:00 bis 17:30 Uhr im Sport- und Seminarcenter Radevormwald eine Fortbildung für A-Scorer statt.
Als Referent wird neben Sven Müncheberg Tim O’Driscoll, ehemaliger MLB-Scorer und Scorer Supervisor in der MLB, durch die Fortbildung führen. Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Anmeldefrist und Teilnahmegebühr
Wir bitten um Teilnahme an der folgenden kurzen Abfrage zum Thema Verpflegung (weniger als 5 Minuten): https://forms.gle/ZzikxvRiRkDHWHSn6
Abendveranstaltung 25.01.25
Am Samstagabend bieten wir ein Get-together für alle Convention-Teilnehmer/innen an. Auch die Teilnehmer/innen der Scorer-Fortbildung sind selbstverständlich herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt über die oben genannte Abfrage. Für das in die Abendveranstaltung integrierte Abendessen fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 21,00 € an. Die 21€ müssen vorab an den DBV überwiesen werden. Getränke laufen auf Selbstzahlerbasis, die Bezahlung der Getränke erfolgt direkt vor Ort an das Seminarcenter.
Übernachtung
Im Sport- und Seminarcenter Radevormwald stehen 72 Betten zur Verfügung. Eine
Übernachtung im Doppelzimmer von Freitag auf Sonntag kann über die separate BSM Ausschreibung (https://bsm.baseball-softball.de/courses/1067) gebucht werden. Für die Übernachtungen inkl. Frühstück fallen zusätzliche Kosten an.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden sich je nach Verfügbarkeit in Radevormwald (Hotel am See Heidersteg, Jugendherberge) sowie im nahegelegen Remscheid, insbesondere im Ortsteil Remscheid-Lennep.
Weiterführende Informationen zur Convention stehen zeitnah unter https://convention.baseball-softball.de zur Verfügung.
Hinweise
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer/in mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Lehrgangsbetrieb (https://www.baseball-softball.de/wp-content/uploads/AGB-Ausbildungen-2019.pdf) beim DBV einverstanden.
Im Sinne der Inklusion befürworten und unterstützen der DBV und seine Landesverbände ausdrücklich die Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. körperlichen Einschränkungen / Behinderungen) an deren Lehrgängen, indem die Inhalte entsprechend individuell modifiziert werden bzw. etwaig auch ein Nachteilsausgleich gewährt werden kann.
Hierfür ist es notwendig, dass der Interessent/die Interessentin bei der Anmeldung zum Lehrgang seine/ihre Beeinträchtigung (z.B. Grad der Behinderung) anzeigt und ggf. nachweist. Dazu sollte nach der Anmeldung umgehend Kontakt mit dem zuständigen Obmann (Schiedsrichter, Scorer, Trainer) im DBV-Ausschuss für Bildung aufgenommen werden.
25.01.2025 - 25.01.2025 : SCC Radevormwald, Jahnstraße 29 , 42477 Radevormwald
25.01.2025 - 25.01.2025 : Halle Kannenhof, Schwertstr. 19, 42651 Solingen
Support | FAQ | Impressum | Datenschutzerklärung | Version 2025.07 (Changelog) #3b6d4b4e3df4609072fc3c776fe3fe584d26ead6 (03.04.2025 21:22)