Bei der Anmeldung sind die Teilnahmevoraussetzungen wie z.B. Alter und Formulare sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lehrgänge unbedingt zu beachten!
Anmeldungen sind sowohl als Team als auch als Einzelspielerin möglich.
Jahrgänge: 2010 und jünger
18.01.2026 : Schulzentrum Verl, Sankt-Anna-Str. 34, 33415 Verl
Anmeldungen sind sowohl als Team als auch als Einzelspielerin möglich.
Jahrgänge: 2010 und jünger
22.02.2026 : Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Düsseldorf, Brucknerstraße 19, 40593 Düsseldorf
Der Lehrgang findet in 2 Teilen statt.
Teil 1 vom 31.01.2026 - 01.02.2026
Teil 2 vom 28.02.2026 - 01.03.2026
31.01.-01.02.2026 : LSB Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
28.02.-01.03.2026 : LSB Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
Der Lehrgang findet in 2 Teilen statt.
Teil 1 vom 31.01.2026 - 01.02.2026
Teil 2 vom 28.02.2026 - 01.03.2026
31.01.-01.02.2026 : LSB Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
28.02.-01.03.2026 : LSB Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
Diese Fortbildung ist verpflichtend für alle Umpire des MBSV. Die Teilnahme ist Voraussetzung für die Verlängerung bestehender Lizenzen. Inhalt der Fortbildung sind u.a. Regeländerungen, die zur neuen Saison in Kraft treten. Ausbilder und Lehrgangsverantwortlicher ist Ramon Veisz (BSVBB).
Datum: 19.03.2025
Uhrzeit: 19 Uhr
Veranstaltungsort: Teams (Einladungslink wird von Ramon versendet)
19.03.2025 : Online, online, 06112 Online
Fortbildung für alle C- und B-Lizenz-Inhaber.
Mitbringen:
- Letztes Lehrgangsskript für Ergänzungen (wer hat: Blaues Posny-Buch)
- Regelbuch
- Schreibmaterial
- Komplette Umpire-Uniform mit Umpire-Maske UND Sportschuhe mit nicht-färbender Sohle für drinnen!
- Protektoren außer der Maske sind nicht zwingend notwendig aber sinnvoll
Wer keine Uniform hat, kommt mindestens mit vernünftiger Sportkleidung. Ansonsten kann nicht an der Praxis teilgenommen werden und der Kurs wird nicht anerkannt!
30.11.2025 : Heidenheim, Voith Sportzentrum, Wilhelmstraße 200, 89518 Heidenheim
Dieser Kurs ist Grundlage jedes weiteren Umpire-Lehrgangs (also Baseball- und Softball-C).
Teilnehmen können alle, die zum Lehrgangszeitpunkt mind. 14 Jahre alt sind.
Anmeldung über BSM.
Wichtiger Hinweis für minderjährige Teilnehmer:
Hier findet ihr ein Anschreiben an eure Eltern (PDF) und eine Einverständniserklärung (PDF), das die Eltern ausfüllen und das dann zur Anmeldung hochgeladen werden muss (spätestens bis Ende der Anmeldefrist!).
Ansonsten kann die Teilnahme nicht bestätigt werden und der Platz wird neu vergeben.
Der Lehrgang findet in einer Sportschule statt mit Unterbringung im Doppelzimmer und Vollpension.
Auf Anfrage kann man ein Einzelzimmer bekommen nach Verfügbarkeit an der Sportschule.
Bitte direkt bei der Sportschule anfragen. Die Zusatzkosten werden bei der Ankunft direkt an die Sportschule bezahlt.
Beginn: Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag gegen 13.00 Uhr mit dem Mittagessen
Tipp:
Du kannst dich zusätzlich direkt auf einen kommenden Umpire-C-Lehrgang, wenn du gleich weitermachen willst (was auf jeden Fall Sinn macht)!
Mitbringen:
- Geeignete Sportkleidung - keine Jeans etc!
- Hallensportschuhe
- Umpire-/Catcher-Maske (wenn irgend möglich)
- Baseball-Handschuh
- Block und Stift
- Indicator (Counter, Klicker) (wenn vorhanden)
20.02.-22.02.2026 : Sportschule Schöneck, Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe
Dieser Kurs ist Grundlage jedes weiteren Umpire-Lehrgangs (also Baseball- und Softball-C).
Teilnehmen können alle, die zum Lehrgangszeitpunkt mind. 14 Jahre alt sind.
Anmeldung über BSM.
Wichtiger Hinweis für minderjährige Teilnehmer:
Hier findet ihr ein Anschreiben an eure Eltern (PDF) und eine Einverständniserklärung (PDF), das die Eltern ausfüllen und das dann zur Anmeldung hochgeladen werden muss (spätestens bis Ende der Anmeldefrist!).
Ansonsten kann die Teilnahme nicht bestätigt werden und der Platz wird neu vergeben.
Der Lehrgang findet in einer Sportschule statt mit Unterbringung im Doppelzimmer und Vollpension.
Auf Anfrage kann man ein Einzelzimmer bekommen nach Verfügbarkeit an der Sportschule.
Bitte direkt bei der Sportschule anfragen. Die Zusatzkosten werden bei der Ankunft direkt an die Sportschule bezahlt.
Beginn: Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag gegen 13.00 Uhr mit dem Mittagessen
Tipp:
Du kannst dich zusätzlich direkt auf einen kommenden Umpire-C-Lehrgang, wenn du gleich weitermachen willst (was auf jeden Fall Sinn macht)!
Mitbringen:
- Geeignete Sportkleidung - keine Jeans etc!
- Hallensportschuhe
- Umpire-/Catcher-Maske (wenn irgend möglich)
- Baseball-Handschuh
- Block und Stift
- Indicator (Counter, Klicker) (wenn vorhanden)
09.01.-11.01.2026 : Sportschule Schöneck, Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe
- Vorraussetzung ist das Schiedsrichter Lehrbuch in neuester Auflage (wird vom MBSV gestellt)
- ein internetfähiges Gerät für die Prüfung (Laptop/Tablet empfohlen)
- der Lehrgang enthält Theorie & Praxis, denkt daher bitte an die entsprechende Kleidung für die Halle (besonders wichtig: hallenfeste Schuhe)
- Verpflegung für die Lehrgangstage ist selbst mitzubringen - in direkter Nähe zum Seminarraum befindet sich ein Imbiss, im erweiterten Umfeld gibt es einen Edeka
- die Fahrstrecke zwischen Seminarraum und Praxis Halle beträgt 10 Minuten
- Mindestalter 14 Jahre
Termine:
22.03.25 Theorie 9:00 - 12:00 Uhr // Praxis 13:00 - 17:00 Uhr // Theorie 18:00 - 20:30 Uhr
23.03.25 Praxis 9:00 - 12:00 Uhr // Theorie 13:00 - 15.30 Uhr
05.04.25 Theorie 9:00 - 12:00 Uhr // Inhalt offen 13:00 - 17:00 Uhr // Theorie 18:00 - 20:00 Uhr
06.04.25 Theorie 9 - 12:00 Uhr (inkl. Test) // 13:00 - 15:00 Uhr Nachbesprechung + Ergebnis
Lehrgangsorte:
Theorie: Hilti Store Chemnitz, großer Konferenzraum, Neefestraße 147, 09116 Chemnitz
Praxis: Gymnastikraum Sachsenhalle Chemnitz, Straße Usti nad Labem 275, 09119 Chemnitz (Zugang über Sportlereingang, Straße Usti nad Labem - parken auf den offiziellen Parkflächen)
- Prüfungsteilnahme nur bei kompletter Anwesenheit
22.03.2025 : großer Konferenzraum Hilti Store Chemnitz, Neefestraße 147, 09116 Chemnitz
23.03.2025 : Sachsenhalle Chemnitz, Str. Usti nad Labem 275, 09119 Chemnitz
05.04.2025 : großer Konferenzraum Hilti Store Chemnitz, Neefestraße 147, 09116 Chemnitz
06.04.2025 : großer Konferenzraum Hilti Store Chemnitz, Neefestraße 147, 09116 Chemnitz
Teilnehmen können alle Umpire mit der D-Lizenz, die zum Lehrgangszeitpunkt mind. 14 Jahre alt sind. Auch die, die gerade erst einen D-Lehrgang besucht haben.
Auch Teilnehmer aus anderen Landesverbänden (Teilnehmer des BWBSV werden bevorzugt).
Anmeldung über BSM.
Wichtiger Hinweis für minderjährige Teilnehmer:
Hier findet ihr ein Anschreiben an eure Eltern (PDF) und eine Einverständniserklärung (PDF), das die Eltern ausfüllen und das dann zur Anmeldung hochgeladen werden muss (spätestens bis Ende der Anmeldefrist!).
Ansonsten kann die Teilnahme nicht bestätigt werden und der Platz wird neu vergeben.
Der Lehrgang findet in einer Sportschule statt mit Unterbringung im Doppelzimmer und Vollpension.
Auf Anfrage kann man ein Einzelzimmer bekommen nach Verfügbarkeit an der Sportschule.
Bitte direkt bei der Sportschule anfragen. Die Zusatzkosten werden bei der Ankunft direkt an die Sportschule bezahlt.
Beginn: Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag gegen 13.00 Uhr mit dem Mittagessen
Mitbringen:
- Umpirekleidung (notfalls alternativ geeignete Sportkleidung)
- Umpire-/Catcher-Maske
- Umpire-Schutzausrüstung (freiwillig - wer wissen will, wie es nachher auf dem Feld sein wird)
- Baseball-Handschuh
- Hallensportschuhe
- Block und Stift
- D-Skript
- Regelbuch
- Indicator (Counter, Klicker)
Wer keine Uniform hat, kommt mindestens mit vernünftiger Sportkleidung. Ansonsten kann nicht an der Praxis teilgenommen werden und der Kurs wird nicht anerkannt!
13.03.-15.03.2026 : Sportschule Schöneck, Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe
Teilnehmen können alle Umpire mit der D-Lizenz, die zum Lehrgangszeitpunkt mind. 14 Jahre alt sind. Auch die, die gerade erst einen D-Lehrgang besucht haben.
Auch Teilnehmer aus anderen Landesverbänden (Teilnehmer des BWBSV werden bevorzugt).
Anmeldung über BSM.
Wichtiger Hinweis für minderjährige Teilnehmer:
Hier findet ihr ein Anschreiben an eure Eltern (PDF) und eine Einverständniserklärung (PDF), das die Eltern ausfüllen und das dann zur Anmeldung hochgeladen werden muss (spätestens bis Ende der Anmeldefrist!).
Ansonsten kann die Teilnahme nicht bestätigt werden und der Platz wird neu vergeben.
Der Lehrgang findet in einer Sportschule statt mit Unterbringung im Doppelzimmer und Vollpension.
Auf Anfrage kann man ein Einzelzimmer bekommen nach Verfügbarkeit an der Sportschule.
Bitte direkt bei der Sportschule anfragen. Die Zusatzkosten werden bei der Ankunft direkt an die Sportschule bezahlt.
Beginn: Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag gegen 13.00 Uhr mit dem Mittagessen
Mitbringen:
- Umpirekleidung (notfalls alternativ geeignete Sportkleidung)
- Umpire-/Catcher-Maske
- Umpire-Schutzausrüstung (freiwillig - wer wissen will, wie es nachher auf dem Feld sein wird)
- Baseball-Handschuh
- Hallensportschuhe
- Block und Stift
- D-Skript
- Regelbuch
- Indicator (Counter, Klicker)
Wer keine Uniform hat, kommt mindestens mit vernünftiger Sportkleidung. Ansonsten kann nicht an der Praxis teilgenommen werden und der Kurs wird nicht anerkannt!
20.03.-22.03.2026 : Sportschule Schöneck, Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe
Teilnehmen können alle Umpire mit der C-Lizenz, die zum Lehrgangszeitpunkt mind. 16 Jahre alt sind.
Auch Teilnehmer aus anderen Landesverbänden (Teilnehmer des BWBSV werden bevorzugt).
Anmeldung über BSM.
Der B-Lehrgang besteht aus zwei Wochenenden.
Diese finden in einer Sportschule statt mit Unterbringung im Doppelzimmer und Vollpension.
Auf Anfrage kann man ein Einzelzimmer bekommen nach Verfügbarkeit an der Sportschule.
Bitte direkt bei der Sportschule anfragen. Die Zusatzkosten werden bei der Ankunft direkt an die Sportschule bezahlt.
Beginn: Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag gegen 13.00 Uhr mit dem Mittagessen
Was bringts:
- Die B-Lizenz berechtigt zum Leiten von Spielen bis zur Verbandsliga (es sind auch Einsätze in der 2.BL drin)!
- Viel Praxis!
- Mit Videoanalyse und Besprechung
- Üben von Handling-Situationen (Diskussionen, Ärger)
- Auffrischung von bestehendem Wissen und einiges neues (bei relativ viel Zeit)
- Bietet sich an, um innerhalb des Vereins Fahrgemeinschaften (mit parallelen Kursen) zu bilden!
Bei Fragen könnt ihr euch gern beim Ausbildungswart melden.
Mitbringen:
- Umpirekleidung
- Umpire-/Catcher-Maske
- Umpire-Schutzausrüstung (ggf. vom eigenen Verein leihen)
- Baseball-Handschuh
- Hallensportschuhe
- Block und Stift
- C-Skript
- Regelbuch
- Blaues Posny-Buch
- Indicator (Counter, Klicker)
Beim B-Kurs erwarten wir Umpire-Uniform in der Praxis. Ansonsten kann nicht an der Praxis teilgenommen werden und der Kurs wird nicht anerkannt!
20.02.-22.02.2026 : Sportschule Schöneck, Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe
13.03.-15.03.2026 : Sportschule Schöneck, Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe
Mit Benjamin Kleiner aus Berlin und Leon Gattermeyer aus Bayern konnten wir echte Experten des Baseball5s rekrutieren. Umgesetzt wird der Lehrgang von Demis (D.J.) Jahn bei den Laufer Wölfen.
Wir freuen uns im Fortbildungsprogramm für Trainer:innen einen Tageslehrgang mit viel Praxis speziell zum Thema Baseball5 anbieten zu können.
Es werden drei Themenbereiche in rotation vermittelt. So erhoffen wir uns einen effektiven und kurzweiligen Lehrgang, der viele Grundlagen darstellt:
Thema 1: Schlagen und Laufen
Thema 2: Fielden und Werfen
Thema 3: Regelkunde und Umpire, mit vielen Übungsspielen
Mitzubringen: Lockere Sportkleidung und saubere Hallenschuhe (Sohle nicht abfärbend)
Schreibmaterial und ggf. Schreibunterlage; Empfohlen: aktuelles BB5-Regelwerk
Verpflegung: Vor Ort stehen für Verpflegung diverse Speisen und Getränke zum Erwerb bereit
09.11.2025 : Turnhalle der Laufer Wölfe, Am Haberloh 6, 91207 Lauf an der Pegnitz
Vom Werfen lernen bis zum Pitch-Design... Eine Anwendungsorientierter Lehrgang, auch zum selber mitmachen vom Beibringen der Grundlagen zum Dominieren im Wettkampf. Erkenntnisse aus Biomechanik und Forschung, Strategie und Pitching-Philosophie
14.12.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
Diese Fortbildung verlängert alle Trainerlizenzen.
Baseball / Softball als Teamsport
Wie vermittle ich die wichtigen KPIs im Nachwuchs mit einer Gruppe
13.12.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
Teilnehmerkreis: Jede*r Interessierte (nach gültiger DBV-Ausbildungsordnung)
Die Teilnehmergebühr i.H.v. 450,- EUR ist mit dem Vermerk: RE 01EINZ-2988, dem Lehrgangskürzel 01/25-TrC und dem Namen des Teilnehmenden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn auf das folgende Konto zu überweisen:
SHBV e.V.
IBAN: DE18 2215 0000 0000 0722 73
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21ELH
Der Lehrgang wird vom Do. 17.10.2024 bis So. 09.03.2025 in einer Kombination aus Präsenzterminen in Elmshorn (4 Wochenenden) und ONLINE-Modulen stattfinden.
Für die Online-Module setzt der Lehrgang die technischen Mittel zur Durchführung einer Videokonferenz bei den Teilnehmenden voraus.
Alle Teilnehmenden müssen vor Lehrgangsbeginn den DBV-Ehrenkodex (Kategorie: Ehrenkodex) und die Erklärung zur Teilnahme an Online-Lehrgängen im S/HBV (Kategorie: Sonstiges) jeweils unterschrieben in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen haben.
Vor Lehrgangsende muss auch eine gültige Erste-Hilfe-Bescheinigung in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen werden.
Für diese Vorgänge bitte das beigefügte Formular "BSM Anmeldung - Dateien hochladen" beachten, dort wird der Vorgang des Hochladens erklärt..
Die für den Lehrgang notwendigen Unterlagen werden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn verschickt.
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des S/HBV einverstanden.
Der überfachliche Teil (40 LE) kann im jeweiligen Landes- oder Kreissportverband absolviert werden, ist aber nicht Bestandteil dieses Lehrganges.
17.10.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
26.10.2024 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
27.10.2024 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
07.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
14.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
21.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
28.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
05.12.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
12.12.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
19.12.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
21.12.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
22.12.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
02.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
09.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
16.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
23.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
30.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
08.02.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
09.02.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
13.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
20.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
27.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.03.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
08.03.2025 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
09.03.2025 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
Dieser Lehrgang ist für alle, die den Trainer-C-Schein machen möchten und mindestens 18 Jahre alt sind.
Der Lehrgang besteht aus 3 Teilen, die jeweils 5 Tage gehen.
Der 2. Teil - der Aufbaulehrgang - wird im Herbst und der Prüfungslehrgang dann im Frühjahr drauf statt finden.
Die genauen Termine werden veröffentlich, sobald sie vom Sportverband genehmigt wurden.
Teilnehmer aus Vereinen des BWBSV zahlen pro Modul 120.- €, Teilnehmer aus anderen Landesverbänden 240.- €.
Die Unterbringung erfolgt an der Sportschule Ruit mit Vollverpflegung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer sind auf Anfrage bei der Sportschule möglich, falls Zimmer frei sind. Die Sportschule ist meist sehr gut belegt.
Für Teilnehmer, die von einem Verein innerhalb des BWBSV angemeldet werden, wird die Teilnahmegebühr wie gewohnt berechnet und per Lastschrift eingezogen.
Teilnehmen können auch Interessenten aus anderen Landesverbänden.
Diese überweisen nach Anmeldung innerhalb von 14 Tagen unter Angabe des Namens und Trainer-C-Grundlehrgang 240.- € auf folgendes Konto:
VR Bank Rhein-Neckar, IBAN DE91 6709 0000 0030 0118 05, BIC GENODE61MA2
Bei Nichtbezahlen wird der Teilnehmer nicht für den Kurs bestätigt und storniert.
Teilnehmer aus BW werden bevorzugt.
Dieser Lehrgang findet in Kooperation zwischen dem BWBSV und dem WLSB statt.
09.02.-13.02.2026 : Sportschule Ruit, Kirchheimer Strasse 125, 73760 Ostfildern
Fortbildung für alle Trainer zur Verlängerung der DOSB-Trainerlizenz (C und B).
Ort: Landesleistungszentrum Heidenheim
Liebe BWBSV Trainerinnen und Trainer,
wir führen am Landesleistungszentrum Baseball in Heidenheim eine anerkannte zweitägige Trainerfortbildung durch.
Parallel findet ein Stützpunkttraining statt.
Weitere Infos werden hier noch ergänzt sobald sie bekannt sind.
Wer noch mehr Informationen benötigt, kann sich gerne bei unserem Trainerausbilder Hannes Hirschberger melden:
Übernachtung ist nicht in der Kursgebühr enthalten und muss selbst vom Teilnehmer organisiert werden.
WICHTIG: Zunächst erhalten die Anmeldungen mit Lizenz die Bestätigung der Plätze, da dies eine Maßnahme zur Verlängerung der Lizenz ist. Alle anderen Teilnehmer werden auf die Warteliste gesetzt. Falls bei Anmeldeschluss noch Plätze frei sind, erhalten diese Personen die Plätze (Reihenfolge nach Anmeldedatum)
06.12.2025 : Heidenheim (LLZ), Heeracker 23, 89522 Heidenheim
07.12.2025 : Heidenheim (LLZ), Heeracker 23, 89522 Heidenheim
Trainer C-Ausbildung (90 LE)
Termine
Auftakt im März 2025 (digital)
16.-18.05.2025 in Mainz (Präsenz)
4 Digitaltermine (tbd, abends, ca. 1,5 Std.), noch genau zu terminieren
11.-13.10.2025 in Mainz (inkl. Prüfung, Präsenz)
Einige Lehrinhalte werden in Form von Skripten oder Literaturhinweisen für das Studium in Eigenverantwortung zur Verfügung gestellt.
Die Digitaltermine dienen einzelnen Fachthemen und dem Austausch in der Gruppe.
In den Präsenzveranstaltungen werden weitestgehend Baseball fachspezifische Lehrgangsinhalte behandelt. Inwieweit softballfachspezifische Themen integriert werden können, steht derzeit noch nicht fest.
Voraussetzungen:
Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre)
Unterschriebener Ehrenkodex
Bestätigung der Eignung durch den Verein
Hinweis: Der überfachliche Teil (30 LE) ist über andere Bildungsträger (Landessportbund) zu absolvieren und muss für eine Lizenzerteilung ebenfalls erfolgreich abgeschlossen werden.
13.03.2025 : Online Seminar, Online, 12345 Online
16.05.-18.05.2025 : Vereinsheim Mainz Athletics, Hartmühlenweg 3, 55122 Mainz
28.08.2025 : Online Seminar, Online, 12345 Online
17.10.-19.10.2025 : Vereinsheim Mainz Athletics, Hartmühlenweg 3, 55122 Mainz
Die Baseball und Softball spezifischen Teile der Ausbildung finden getrennt voneinander in Paderborn und Wesseling in Anwesenheit statt. Der zweite Präsenztermin findet für die Baseball-Teilnehmer im Rahmen der Westfalenbande Coaches Convention 2026 in Paderborn statt. Softballteilnehmer nehmen nicht an der WB Convention teil.
Der überfachliche Teil der Ausbildung wird als Skript für das Eigenstudium online (passiv) zur Verfügung gestellt wird.
29.11.-30.11.2025 : Ahorn Sportpark Paderborn, Ahornallee 20, 33106 Paderborn
28.02.-01.03.2026 : Ahorn Sportpark Paderborn, Ahornallee 20, 33106 Paderborn
21.03.-22.03.2026 : Ahorn Sportpark Paderborn, Ahornallee 20, 33106 Paderborn
Dieser Lehrgang kann nur besucht werden, wenn der Grundlehrgang absolviert wurde.
Der Lehrgang geht über 5 Tage und ist die Vorbereitung auf den Prüfungslehrgang.
Teilnehmer aus Vereinen des BWBSV zahlen pro Modul 120.- €, Teilnehmer aus anderen Landesverbänden 240.- €.
Die Unterbringung erfolgt an der Sportschule Ruit mit Vollverpflegung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer sind auf eigene Kosten und auf Anfrage bei der Sportschule möglich, falls Zimmer frei sind. Die Sportschule ist meist sehr gut belegt.
Für Teilnehmer, die von einem Verein innerhalb des BWBSV angemeldet werden, wird die Teilnahmegebühr wie gewohnt berechnet und per Lastschrift eingezogen.
Teilnehmen können auch Interessenten aus anderen Landesverbänden.
Diese überweisen nach Anmeldung innerhalb von 14 Tagen unter Angabe des Namens und "Trainer-C-Lehrgang" 240.- € auf folgendes Konto:
VR Bank Rhein-Neckar, IBAN DE91 6709 0000 0030 0118 05, BIC GENODE61MA2
Bei Nichtbezahlen wird der Teilnehmer nicht für den Kurs bestätigt und storniert.
Teilnehmer aus BW werden bevorzugt.
Dieser Lehrgang findet in Kooperation zwischen dem BWBSV und dem WLSB statt
Bitte denkt daran, dass ihr für den noch folgenden Prüfungslehrgang einen Erste-Hilfe-Schein vorlegen müsst, der zum Prüfungstermin nicht älter als zwei Jahre sein darf. Ohne diesen Schein könnt ihr nicht zur Prüfung zugelassen werden.
12.10.-16.10.2026 : Sportschule Ruit, Kirchheimer Strasse 125, 73760 Ostfildern
Offene Sichtung für Athletinnen der Jahrgänge 2010-2012
am 22.11.25 von 9 Uhr bis 13 Uhr in der Bayerhalle Wuppertal
Offene Sichtung für alle Athletinnen der Jahrgänge 2007-2009 am 22.11. von 9 Uhr-13 Uhr
Anmeldung zur Online-Teilnahme an der SHBV-Mitgliederversammlung 2025.
Die Zugangsdaten und die Unterlagen zur SHBV-Mitgliederversammlung werden den angemeldeten Teilnehmenden ca. 1-2 Wochen vor dem Sitzungstermin per Mail zugeschickt.
Teilnehmende können nur von Vereinen angemeldet werden (Rolle ‘Lehrgangsverwaltung’ oder ‘Vereinsadministration’)
13.12.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
Mit Essen und Übernachtung bis Sonntag Mittag einschließlich.
Wenn eine Übernachtung gewünscht ist, bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Lehrgangsunterlagen werden gestellt
13.02.-15.02.2026 : Jugendherberge Bremen, Kalkst. 6, 28194 Bremen
Support | FAQ | Impressum | Datenschutzerklärung | Version 2025.15 (Changelog) #2ad2e1d9a3ba038c667833b54c7c64ac55ed6d45 (16.11.2025 12:28)