Bei der Anmeldung sind die Teilnahmevoraussetzungen wie z.B. Alter und Formulare sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lehrgänge unbedingt zu beachten!
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe M
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe L
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe XL
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe XXL
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe S
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Schmaler Schnitt Größe XS
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Normaler Schnitt Größe S
Schwarzes Trainingsshirt mit BSVBB-Logo und Aufdruck AUSWAHL für den Trainings- und Warm-Up-Betrieb der Softball-Auswahl
Normaler Schnitt Größe XS
Jahrgänge: 2011 – 2014
Voraussetzung: Erweitertes Spielverständnis und Spielerfahrung.
Wichtige Infos:
Die Tryouts sind verpflichtend, um in den Kader der U15 Landesauswahl aufgenommen zu werden. Vereins- oder Akademietrainings haben hier keinen Vorrang.
Ausnahmen können im Einzelfall geklärt werden .
26.09.2025 : EBE Ballpark (Elmshorn Alligators), Kaltenweide 234b, 25335 Elmshorn
Engagement als Ressource für psychische Gesundheit - Wie Du junge Menschen im Engagement begleiten und stärken kannst
Inhalt:
1) Psychische Gesundheit und freiwilliges Engagement im Sport als Ressource
2) Wenn psychische Belastungen zum Problem werden
3) Engagement fördern, doch wie?
27.04.2025 : Online Seminar, Online, 12345 Online
Der DBV lädt zum vierten Softballcamp für Kinder im Alter von 8-12 Jahren ein.
Das Softballcamp findet vom 31. Oktober - 02. November 2025 in der Landessportschule Bad Blankenburg in Thüringen statt. In der Teilnahmegebühr von 150 € sind die Unterkunft und Verpflegung von Freitagabend bis Sonntagmittag enthalten. Die An- und Abreise muss in Eigenregie erfolgen.
Eine Übernachtung für Elternteile in der Sportschule können wir nicht garantieren. Wir bitten um eine selbstständige Buchung eines Hotelzimmers.
Einen genauen Ablaufplan wird es rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn geben.
Wir freuen uns über eure Anmeldungen!
Überweisung der Teilnahmegebühr
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.
IBAN DE83 5508 0065 0232 3503 00
Verwendungszweck: Softball Camp 2025 [Name Teilnehmer/in]
31.10.-02.11.2025 : Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg
Schulung Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
30.09.2025 : Online Lehrgang , online, 33106 online
Schulung Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
28.10.2025 : Online Lehrgang , online, 33106 online
Schulung Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
25.11.2025 : Online Lehrgang , online, 33106 online
Mit Essen und Übernachtung bis Sonntag Mittag einschließlich.
Wenn eine Übernachtung gewünscht ist, bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Lehrgangsunterlagen werden gestellt
21.03.-23.03.2025 : Jugendherberge Bremen, Kalkst. 6, 28194 Bremen
Mit Essen und Übernachtung bis Sonntag Mittag einschließlich.
Wenn eine Übernachtung gewünscht ist, bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Lehrgangsunterlagen werden gestellt
21.03.-23.03.2025 : Jugendherberge Bremen, Kalkst. 6, 28194 Bremen
13.04.2025 : Online, online, 06112 Online
Am 01.04.2025 findet um 19:30 Uhr eine Videokonferenz zur Auffrischung der Kenntnisse zu Easyscore für die Vereine der 1. Baseball-Bundesliga statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Kurs wird von Chris Palatinus durchgeführt.
Der Kurs soll sowohl Anfängern als auch bereits erfahrenen Nutzern zur Vorbereitung auf die neue Saison dienen, in der weiterhin Easyscore als Livescoring-Software verwendet wird.
Die Zugangsdaten für die Videokonferenz werden im Vorfeld des Termins an die angemeldeten Teilnehmer/innen verschickt.
Zur Vorbereitung ist es sinnvoll, sich mit Easyscore vertraut zu machen:
Manual: https://www.easyscore.com/EasyScore_Manual.pdf
Video Tutorials: https://www.youtube.com/EasyScore42
01.04.2025 : Online Seminar, Online, 12345 Online
Am Dienstag, den 25.03.2025 um 19:30 Uhr findet ein Online-Kurs zur Eingabe der Statistiken im Baseball-Softball-Manager statt.
Seminarleiter Daniel Nestke wird darin vermitteln, wie man die Statistiken vom Scoresheet innerhalb von 10 Minuten im Baseball-Softball-Manager eingeben kann und entsprechende Fragen dazu beantworten.
Der Kurs ist kostenfrei.
Die Zugangsdaten werden den angemeldeten Teilnehmer/innen im Vorfeld des Termins per E-Mail zugesandt.
25.03.2025 : Online Seminar, Online, 12345 Online
Teilnehmerkreis: Jede*r Interessierte (nach gültiger DBV-Ausbildungsordnung)
Die Teilnehmergebühr i.H.v. 450,- EUR ist mit dem Vermerk: RE 01EINZ-2988, dem Lehrgangskürzel 01/25-TrC und dem Namen des Teilnehmenden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn auf das folgende Konto zu überweisen:
SHBV e.V.
IBAN: DE18 2215 0000 0000 0722 73
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21ELH
Der Lehrgang wird vom Do. 17.10.2024 bis So. 09.03.2025 in einer Kombination aus Präsenzterminen in Elmshorn (4 Wochenenden) und ONLINE-Modulen stattfinden.
Für die Online-Module setzt der Lehrgang die technischen Mittel zur Durchführung einer Videokonferenz bei den Teilnehmenden voraus.
Alle Teilnehmenden müssen vor Lehrgangsbeginn den DBV-Ehrenkodex (Kategorie: Ehrenkodex) und die Erklärung zur Teilnahme an Online-Lehrgängen im S/HBV (Kategorie: Sonstiges) jeweils unterschrieben in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen haben.
Vor Lehrgangsende muss auch eine gültige Erste-Hilfe-Bescheinigung in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen werden.
Für diese Vorgänge bitte das beigefügte Formular "BSM Anmeldung - Dateien hochladen" beachten, dort wird der Vorgang des Hochladens erklärt..
Die für den Lehrgang notwendigen Unterlagen werden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn verschickt.
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des S/HBV einverstanden.
Der überfachliche Teil (40 LE) kann im jeweiligen Landes- oder Kreissportverband absolviert werden, ist aber nicht Bestandteil dieses Lehrganges.
17.10.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
26.10.2024 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
27.10.2024 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
07.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
14.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
21.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
28.11.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
05.12.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
12.12.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
19.12.2024 : - ONLINE -, ., 11111 Online
21.12.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
22.12.2024 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
02.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
09.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
16.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
23.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
30.01.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
08.02.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
09.02.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
13.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
20.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
27.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
06.03.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
08.03.2025 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
09.03.2025 : Schlaghalle Elmshorn, Hamburger Straße 205, 25337 Elmshorn
Dieser Lehrgang ist für alle, die den Trainer-C-Schein machen möchten und mindestens 18 Jahre alt sind.
Der Lehrgang besteht aus 3 Teilen, die jeweils 5 Tage gehen.
Der 2. Teil, Aufbaulehrgang wird voraussichtlich im Frühjahr darauf und der Prüfungslehrgang dann im Herbst statt finden.
Die genauen Termine werden veröffentlich, sobald sie vom Sportverband genehmigt wurden.
Teilnehmer aus Vereinen des BWBSV zahlen pro Modul 120.- €, Teilnehmer aus anderen Landesverbänden 240.- €.
Die Unterbringung erfolgt an der Sportschule Ruit mit Vollverpflegung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer sind auf Anfrage bei der Sportschule möglich, falls Zimmer frei sind. Die Sportschule ist meist sehr gut belegt.
Für Teilnehmer, die von einem Verein innerhalb des BWBSV angemeldet werden, wird die Teilnahmegebühr wie gewohnt berechnet und per Lastschrift eingezogen.
Teilnehmen können auch Interessenten aus anderen Landesverbänden.
Diese überweisen nach Anmeldung innerhalb von 14 Tagen unter Angabe des Namens und Trainer-C-Grundlehrgang 240.- € auf folgendes Konto:
VR Bank Rhein-Neckar, IBAN DE91 6709 0000 0030 0118 05, BIC GENODE61MA2
Bei Nichtbezahlen wird der Teilnehmer nicht für den Kurs bestätigt und storniert.
Teilnehmer aus BW werden bevorzugt.
Dieser Lehrgang findet in Kooperation zwischen dem BWBSV und dem WLSB statt.
09.02.-13.02.2026 : Sportschule Ruit, Kirchheimer Strasse 125, 73760 Ostfildern
Dieser Lehrgang kann nur besucht werden, wenn der Grundlehrgang und der Aufbaulehrgang absolviert wurden.
Der Lehrgang geht mehrere Tage.
Teilnehmer aus Vereinen des BWBSV zahlen pro Modul 120.- €, Teilnehmer aus anderen Landesverbänden 240.- €.
Die Unterbringung erfolgt an der Sportschule Ruit mit Vollverpflegung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer sind auf Anfrage bei der Sportschule möglich, falls Zimmer frei sind. Die Sportschule ist meist sehr gut belegt.
Für Teilnehmer, die von einem Verein innerhalb des BWBSV angemeldet werden, wird die Teilnahmegebühr wie gewohnt berechnet und per Lastschrift eingezogen.
Teilnehmen können auch Interessenten aus anderen Landesverbänden.
Diese überweisen nach Anmeldung innerhalb von 14 Tagen unter Angabe des Namens und Trainer-C-Lehrgang 240.- € auf folgendes Konto:
VR Bank Rhein-Neckar, IBAN DE91 6709 0000 0030 0118 05, BIC GENODE61MA2
Dieser Lehrgang findet in Kooperation zwischen dem BWBSV und dem WLSB statt
Bitte ladet bei der Anmeldung zum Prüfungslehrgang den unterzeichneten Ehrenkodex und den Erste-Hilfe-Schein (nicht älter als 2 Jahre) hoch.
Sonst könnt ihr zum Lehrgang nicht zugelassen werden.
22.09.-26.09.2025 : Sportschule Ruit, Kirchheimer Strasse 125, 73760 Ostfildern
Mit Benjamin Kleiner aus Berlin und Leon Gattermeyer aus Bayern konnten wir echte Experten des Baseball5s rekrutieren. Umgesetzt wird der Lehrgang von Demis (D.J.) Jahn bei den Laufer Wölfen.
Wir freuen uns im Fortbildungsprogramm für Trainer:innen einen Tageslehrgang mit viel Praxis speziell zum Thema Baseball5 anbieten zu können.
Es werden drei Themenbereiche in rotation vermittelt. So erhoffen wir uns einen effektiven und kurzweiligen Lehrgang, der viele Grundlagen darstellt:
Thema 1: Schlagen und Laufen
Thema 2: Fielden und Werfen
Thema 3: Regelkunde und Umpire, mit vielen Übungsspielen
Mitzubringen: Lockere Sportkleidung und saubere Hallenschuhe (Sohle nicht abfärbend)
Schreibmaterial und ggf. Schreibunterlage; Empfohlen: aktuelles BB5-Regelwerk
Verpflegung: Vor Ort stehen für Verpflegung diverse Speisen und Getränke zum Erwerb bereit
09.11.2025 : Turnhalle der Laufer Wölfe, Am Haberloh 6, 91207 Lauf an der Pegnitz
Der Zertifikatskurs zum/zur D-Trainer/in bietet einen niederschwelligen Einstieg in die Ausbildung von Trainer/innen. Die Teilnahme steht allen interessierten Personen offen.
Über diese Ausschreibung erfolgt die Anmeldung zum Kurs, welcher auf dem Moodle-Server des DBV ("Bildungsportal Baseball und Softball") absolviert wird. Nach der Anmeldung im BSM erhält jede/r Teilnehmer/in eine E-Mail mit den persönlichen Zugangsdaten für das Bildungsportal.
Der erstmalige Zugriff auf den Kurs ist ab Freitag, den 06. Juni 2025 möglich.
Wichtige Hinweise:
Baseball spezifischer Teil erfolgt an drei Terminen (inkl. Westfalenbande Trainerakademie in Anwesenheit während der überfachliche Teil als Skript für das Eigenstudium online (passiv) zur Verfügung gestellt wird.
29.11.-30.11.2025 : Ahorn Sportpark Paderborn, Ahornallee 20, 33106 Paderborn
28.02.-01.03.2026 : Ahorn Sportpark Paderborn, Ahornallee 20, 33106 Paderborn
21.03.-22.03.2026 : Ahorn Sportpark Paderborn, Ahornallee 20, 33106 Paderborn
Support | FAQ | Impressum | Datenschutzerklärung | Version 2025.13 (Changelog) #1070ae159e6ff7d0b9683a22ea0f03c08f8c610f (17.09.2025 22:11)