Bei der Anmeldung sind die Teilnahmevoraussetzungen wie z.B. Alter und Formulare sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lehrgänge unbedingt zu beachten!
Teilnehmerkreis: Jede*r Interessierte (nach gültiger DBV-Ausbildungsordnung und S/HBV-DVO für Teilnehmende aus HH, MV oder SH).
Der Lehrgang ist für Mitglieder im HBV und SHBV kostenlos. Teilnehmende aus anderen Landesverbänden oder vereinslose Teilnehmende müssen die Lehrgangsgebühr in Höhe von 90,- € mit dem Vermerk: RE 01EINZ-3023, dem Lehrgangskürzel 01/25-HBC und dem Namen des Teilnehmenden auf das folgende Konto überweisen:
SHBV e.V.
IBAN: DE18 2215 0000 0000 0722 73
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21ELH
Für Teilnehmende aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern oder Schleswig-Holstein muss ein digitales Passfoto in den Personendaten des Teilnehmenden nach der Anmeldung hochgeladen werden.
Alle Teilnehmenden müssen vor Lehrgangsbeginn den DBV-Ehrenkodex (Kategorie: Ehrenkodex) unterschrieben in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen haben.
Die für den Lehrgang notwendigen Unterlagen werden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn verschickt.
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des S/HBV einverstanden.
01.03.2025 - 01.03.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
02.03.2025 - 02.03.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
15.03.2025 - 15.03.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
16.03.2025 - 16.03.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
Termin: 01./02. & 08./09. März 2025
Ort: Goerg-Marshall-Haus und Konrad-Adenauer-Halle Kriftel
Adresse: Auf der Hohlmauer 1-3, 65830 Kriftel
Lehrgangsleiter: Andreas Thiemann
Kosten für HBSV-Teilnehmer: 100,00 EURO
Auch Teilnehmer aus anderen Landesverbänden (Teilnehmer des HBSV werden bevorzugt).
Kosten für nicht HBSV Teilnehmer: 150,00 EURO
Die Teilnahmegebühr ist vor Lehrgangsstart zu überweisen:
Kontoinhaber: Hessischer Baseball und Softball Verband
IBAN: DE41 5089 0000 0007 1471 04
BIC: GENODEF1VBD
Verwendungszweck: Name, Verein, Lehrgang
Betrag: 100,00 EURO (150,00 EURO für nicht HBSV Mitglieder)
01.03.2025 - 02.03.2025 : Konrad Adenauer Halle, Auf der Hohlmauer 1-3, 65830 Kriftel
08.03.2025 - 09.03.2025 : Konrad Adenauer Halle, Auf der Hohlmauer 1-3, 65830 Kriftel
Teilnehmerkreis: Jede*r Interessierte und C-Lizenz zur Verlängerung nach gültiger DBV-Ausbildungsordnung.(und S/HBV-DVO für Teilnehmende aus HH, MV oder SH).
Der Lehrgang ist als Hybridseminar (Mischung aus Online- und Präsenzterminen) konzipiert und setzt die technischen Mittel zur Durchführung einer Videokonferenz beim Teilnehmenden voraus.
Der Lehrgang ist für Mitglieder im HBV und SHBV kostenlos und steht diesen vorrangig zur Verfügung. Teilnehmende aus anderen Landesverbänden oder vereinslose Teilnehmende müssen die Lehrgangsgebühr in Höhe von 50,- € mit dem Vermerk: RE 01EINZ-2990, dem Lehrgangskürzel 01/25-ScoC und dem Namen der/des Teilnehmenden auf das folgende Konto überweisen:
SHBV e.V.
IBAN: DE18 2215 0000 0000 0722 73
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21ELH
Für Teilnehmende aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern oder Schleswig-Holstein muss ein digitales Passfoto in den Personendaten des Teilnehmenden nach der Anmeldung hochgeladen werden.
Alle Teilnehmenden müssen vor Lehrgangsbeginn den DBV-Ehrenkodex (Kategorie: Ehrenkodex) und die Erklärung zur Teilnahme an Online-Lehrgängen im S/HBV (Kategorie: Sonstiges) jeweils unterschrieben in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen haben.
Für diese Vorgänge bitte das beigefügte Formular "BSM Anmeldung - Dateien hochladen" beachten.
Die für den Lehrgangnotwendigen Unterlagen werden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn verschickt.
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des S/HBV einverstanden.
28.02.2025 - 28.02.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
01.03.2025 - 01.03.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
01.03.2025 - 01.03.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
11.03.2025 - 11.03.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
13.03.2025 - 13.03.2025 : - ONLINE -, ., 11111 Online
15.03.2025 - 15.03.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
Die nächste Mitgliederversammlung des BWBSV findet am 23.02.2025 um 11 Uhr im Restaurant Glemshof, Glemseckerstr. 35 in 71229 Leonberg statt.
Aus räumlichen Gründen können wir pro Verein nur max. 2 Personen zulassen. Auch die Funktionäre melden sich bitte an. Nur angemeldete Teilnehmer können an der Versammlung teilnehmen.
23.02.2025 - 23.02.2025 : Restaurant Glemshof, Glemseckstr. 35 , 71229 Leonberg
Teilnehmen können alle Umpire mit einer gültigen BB C-Lizenz.
Anmeldung über BSM.
Mitzubringen sind:
- Umpirekleidung (notfalls alternativ geeignete Sportkleidung), Farben: Navy Blue, Light Blue
- Umpire-/Catcher-Maske
- Umpire-Schutzausrüstung (ggf. vom eigenen Verein leihen)
- Baseball-Handschuh
- Hallensportschuhe
- Block und Stift
- Skript - falls vorhanden
- Regelbuch
- Indicator (Counter, Klicker)
Wer keine Uniform hat, kommt mindestens mit vernünftiger Sportkleidung. Ansonsten kann nicht an der Praxis teilgenommen werden und der Kurs wird nicht anerkannt!
22.02.2025 - 23.02.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
08.03.2025 - 09.03.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
In diesem Kurs werden weiterführende Kenntnisse und Fertigkeiten im Scoring vermittelt und geht tiefer ins Detail. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung ist man im Besitz der Lizenzstufe B und darf damit alle Spiele im Nachwuchsbereich und die Bayernligen im Herren und Damenbereich scoren.
21.02.2025 - 23.02.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
08.03.2025 - 08.03.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
Der Lehrgang ist als Hybrid-Lehrgang konzipiert mit Online- und Präsenzterminen und setzt die technischen Mittel zur Durchführung einer Videokonferenz beim Teilnehmer voraus. Details finden sich im Anhang zum Lehrgang.
Teilnehmer aus anderen Landesverbänden können gerne teilnehmen.
Wichtiger Hinweis für minderjährige Teilnehmer:
Hier findet ihr ein Anschreiben an eure Eltern (PDF) und eine Einverständniserklärung (PDF), das die Eltern ausfüllen und das dann zur Anmeldung hochgeladen werden muss (spätestens bis Ende der Anmeldefrist!).
Ansonsten kann die Teilnahme nicht bestätigt werden und der Platz wird neu vergeben.
Zwingend erforderlich ist die Absolvierung eines Eingangstest. Ihr könnt ihn unter https://forms.office.com/r/qRzPzC7mSM herunterladen.
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des BWBSV einverstanden.
C-Lehrgang: Villingendorf | Tag | Uhrzeit | Ort | Mi, 19.02.25 | 18 - 21 Uhr | online | Mo, 24.02.25 | 18 - 21 Uhr | online | Mo, 03.03.25 | 18 - 21 Uhr | online | Mi, 05.03.25 | 18 - 21 Uhr | online | Sa, 08.03.25 | 10 - 18 Uhr | Präsenz (Übungstag) | So, 09.03.25 | 10 - 17 Uhr | Präsenz (Prüfungstag)
19.02.2025 - 09.03.2025 : Villingendorf, Gottfried-von-Cramm-Weg, 78662 Bösingen
Fortbildung für Baseballumpire des NBSV
im LSB Hannover
Wilhelm Fricke Weg 10
30169 Hannover
Start 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
16.02.2025 - 16.02.2025 : LSB Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
Eingeladen sind Spieler aus NRW der Jahrgänge 2007-2009, die am Länderpokal U18 teilnehmen wollen. Eine Anmeldung ist erforderlich, damit wir die Anzahl der Athleten wissen.
15.02.2025 - 15.02.2025 : Ahorn-Sportpark Paderborn, Ahornallee 20, 33106 Paderborn
Umpire Lehrgang Softball C
Mindestalter 14 Jahre
15.02.2025 - 16.02.2025 : Sporthalle Janusz-Korczak-Gesamtschule/ Bottrop, Beckstraße 138, 46238 Bottrop
01.03.2025 - 02.03.2025 : Sporthalle Janusz-Korczak-Gesamtschule/ Bottrop, Beckstraße 138, 46238 Bottrop
C-Lizenz-Umpire leiten Baseballspiele auf Landes-/Bezirksliga-Ebene, sowie Spiele aller Nachwuchs-Ligen. Die C-Lizenz stellt den Einstieg in die weitere Umpire-Laufbahn dar. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.
Baseball-Regelbuch (deutsch oder englisch), Schreibzeug, Schutzausrüstung (Maske, Legguards, Brustschutz), Hallenschuhe bitte mitbringen; das Lehrbuch von Christian Posny wird den Teilnehmern im Vorfeld zugeschickt (bitte unbedingt auf die korrekte Adresse achten).
15.02.2025 - 16.02.2025 : SV Bayer Wuppertal, Unten vorm Steeg 5, 42329 Wuppertal
22.02.2025 - 23.02.2025 : SV Bayer Wuppertal, Unten vorm Steeg 5, 42329 Wuppertal
gültige C- Lizenz
Mindestalter 16 Jahre
benötigte Materialien werden frühzeitig bekannt gegeben
15.02.2025 - 16.02.2025 : SV Bayer Wuppertal, Unten vorm Steeg 5, 42329 Wuppertal
22.02.2025 - 23.02.2025 : SV Bayer Wuppertal, Unten vorm Steeg 5, 42329 Wuppertal
Teilnehmerkreis: SB-C-Lizenz Inhaber*innen und SB-B-Lizenz zur Verlängerung (nach gültiger DBV-Ausbildungsordnung und S/HBV-DVO für Teilnehmende aus HH, MV oder SH).
Der Lehrgang ist für Mitglieder im HBV und SHBV kostenlos. Teilnehmende aus anderen Landesverbänden oder vereinslose Teilnehmende müssen die Lehrgangsgebühr in Höhe von 90,- € mit dem Vermerk: RE 01EINZ-3020, dem Lehrgangskürzel 01/25-SBB und dem Namen des Teilnehmenden auf das folgende Konto überweisen:
SHBV e.V.
IBAN: DE18 2215 0000 0000 0722 73
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21ELH
Für Teilnehmende aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern oder Schleswig-Holstein muss ein digitales Passfoto in den Personendaten des Teilnehmenden nach der Anmeldung hochgeladen werden.
Alle Teilnehmenden müssen vor Lehrgangsbeginn den DBV-Ehrenkodex (Kategorie: Ehrenkodex) unterschrieben in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen haben.
Die für den Lehrgang notwendigen Unterlagen werden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn verschickt.
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des S/HBV einverstanden.
15.02.2025 - 15.02.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
16.02.2025 - 16.02.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
08.03.2025 - 08.03.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
09.03.2025 - 09.03.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
Teilnehmerkreis: Jede*r Interessierte (nach gültiger DBV-Ausbildungsordnung und S/HBV-DVO für Teilnehmende aus HH, MV oder SH).
Der Lehrgang ist für Mitglieder im HBV und SHBV kostenlos. Teilnehmende aus anderen Landesverbänden oder vereinslose Teilnehmende müssen die Lehrgangsgebühr in Höhe von 90,- € mit dem Vermerk: RE 01EINZ-3021, dem Lehrgangskürzel 01/25-SBC und dem Namen des Teilnehmenden auf das folgende Konto überweisen:
SHBV e.V.
IBAN: DE18 2215 0000 0000 0722 73
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21ELH
Für Teilnehmende aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern oder Schleswig-Holstein muss ein digitales Passfoto in den Personendaten des Teilnehmenden nach der Anmeldung hochgeladen werden.
Alle Teilnehmenden müssen vor Lehrgangsbeginn den DBV-Ehrenkodex (Kategorie: Ehrenkodex) unterschrieben in der eigenen Lehrgangsanmeldung hochgeladen haben.
Die für den Lehrgang notwendigen Unterlagen werden rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn verschickt.
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmende mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Lehrgangsbetrieb des S/HBV einverstanden.
15.02.2025 - 15.02.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
16.02.2025 - 16.02.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
08.03.2025 - 08.03.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
09.03.2025 - 09.03.2025 : EMTV Elmshorn, Koppeldamm 1, 25335 Elmshorn
- Vorraussetzung ist das Schiedsrichter Lehrbuch in neuester Auflage (zu bestellen im BSM)
- ein internetfähiges Gerät für die Prüfung (Laptop/Tablet empfohlen)
- Mindestalter 14 Jahre
Termine:
15.2.25 Theorie 9-17:00 Uhr
16.2.25 Theorie 9-17:00 Uhr
22.2.25 Vormittags Theorie, Nachmittags Praxis 9-17:00 Uhr
23.2.25 Vormittags Theorie, Nachmittags Praxis 9-17:00 Uhr
26.2.25 Prüfung 18-19:30 Uhr
- Lehrgangsorte werden später bekanntgegeben
- Prüfungsteilnahme nur bei kompletter Anwesenheit
15.02.2025 - 15.02.2025 : NN, wird noch bekannt gegeben, 10000 Berlin
16.02.2025 - 16.02.2025 : NN, wird noch bekannt gegeben, 10000 Berlin
22.02.2025 - 22.02.2025 : NN, wird noch bekannt gegeben, 10000 Berlin
23.02.2025 - 23.02.2025 : NN, wird noch bekannt gegeben, 10000 Berlin
26.02.2025 - 26.02.2025 : NN, wird noch bekannt gegeben, 10000 Berlin
Teilnehmerkreis: Jede*r Interessierte im Besitz einer gültigen C-Lizenz
Der Lehrgang ist für Mitglieder im swbsv kostenlos. Teilnehmer aus anderen Landesverbänden oder vereinslose Teilnehmer müssen die Lehrgangsgebühr in Höhe von 60,- € zahlen.
15.02.2025 - 16.02.2025 : Vereinsheim Mainz Athletics, Hartmühlenweg 3, 55122 Mainz
08.03.2025 - 08.03.2025 : Vereinsheim Mainz Athletics, Hartmühlenweg 3, 55122 Mainz
Teilnehmen können auch alle Umpire mit der D-Lizenz, die zum Lehrgangszeitpunkt mind. 14 Jahre alt sind. Auch die, die gerade erst einen D-Lehrgang besucht haben.
Mitzubringen sind:
Wer keine Uniform hat, kommt mindestens mit vernünftiger Sportkleidung. Ansonsten kann nicht an der Praxis teilgenommen werden und der Kurs wird nicht anerkannt!
15.02.2025 - 16.02.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
01.03.2025 - 02.03.2025 : Armin Wolf Arena Regensburg (LLZ), Donaustauferstraße 256, 93055 Regensburg
Dieser Kurs ist Grundlage jedes weiteren Umpire-Lehrgangs (also Baseball- und Softball-C).
Teilnehmen können alle, die zum Lehrgangszeitpunkt mind. 14 Jahre alt sind.
Anmeldung über BSM.
Wichtiger Hinweis für minderjährige Teilnehmer:
Hier findet ihr ein Anschreiben an eure Eltern (PDF) und eine Einverständniserklärung (PDF), das die Eltern ausfüllen und das dann zur Anmeldung hochgeladen werden muss (spätestens bis Ende der Anmeldefrist!).
Ansonsten kann die Teilnahme nicht bestätigt werden und der Platz wird neu vergeben.
Der Lehrgang findet in einer Sportschule statt mit Unterbringung im Doppelzimmer und Vollpension.
Auf Anfrage kann man ein Einzelzimmer bekommen nach Verfügbarkeit an der Sportschule.
Bitte direkt bei der Sportschule anfragen. Die Zusatzkosten werden bei der Ankunft direkt an die Sportschule bezahlt.
Beginn: Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag gegen 13.00 Uhr mit dem Mittagessen
Tipp:
Du kannst dich zusätzlich direkt auf einen kommenden Umpire-C-Lehrgang, wenn du gleich weitermachen willst (was auf jeden Fall Sinn macht)!
Mitbringen:
- Geeignete Sportkleidung - keine Jeans etc!
- Hallensportschuhe
- Umpire-/Catcher-Maske (wenn irgend möglich)
- Baseball-Handschuh
- Block und Stift
- Indicator (Counter, Klicker) (wenn vorhanden)
14.02.2025 - 16.02.2025 : Sportschule Schöneck, Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe
Teilnehmen können alle Umpire mit der C-Lizenz, die zum Lehrgangszeitpunkt mind. 16 Jahre alt sind.
Auch Teilnehmer aus anderen Landesverbänden (Teilnehmer des BWBSV werden bevorzugt).
Anmeldung über BSM.
Der B-Lehrgang besteht aus zwei Wochenenden.
Diese finden in einer Sportschule statt mit Unterbringung im Doppelzimmer und Vollpension.
Auf Anfrage kann man ein Einzelzimmer bekommen nach Verfügbarkeit an der Sportschule.
Bitte direkt bei der Sportschule anfragen. Die Zusatzkosten werden bei der Ankunft direkt an die Sportschule bezahlt.
Beginn: Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag gegen 13.00 Uhr mit dem Mittagessen
Was bringts:
- Die B-Lizenz berechtigt zum Leiten von Spielen bis zur Verbandsliga (es sind auch mal Einsätze in der 2.BL drin)!
- Viel Praxis!
- Mit Videoanalyse und Besprechung
- Üben von Handling-Situationen (Diskussionen, Ärger)
- Auffrischung von bestehendem Wissen und einiges neues (bei relativ viel Zeit)
- Bietet sich an, um innerhalb des Vereins Fahrgemeinschaften (mit parallelen Kursen) zu bilden!
Bei Fragen könnt ihr euch gern beim Ausbildungswart melden.
Mitbringen:
- Umpirekleidung
- Umpire-/Catcher-Maske
- Umpire-Schutzausrüstung (ggf. vom eigenen Verein leihen)
- Baseball-Handschuh
- Hallensportschuhe
- Block und Stift
- C-Skript
- Regelbuch
- Blaues Posny-Buch
- Indicator (Counter, Klicker)
Beim B-Kurs erwarten wir Umpire-Uniform in der Praxis. Ansonsten kann nicht an der Praxis teilgenommen werden und der Kurs wird nicht anerkannt!
14.02.2025 - 16.02.2025 : Sportschule Schöneck, Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe
21.03.2025 - 23.03.2025 : Sportschule Schöneck, Sepp-Herberger-Weg 2, 76227 Karlsruhe
Von Samstag, den 15. Februar (10-20 Uhr) bis Sonntag, den 16. Februar (9-16 Uhr) findet die A-Scorer-Ausbildung beim DOSB in Frankfurt statt.
Eine Woche vor dem Lehrgang findet am 9. Februar (10:00-13:15) als Auftakt ein Seminar per Videokonferenz statt. Im Anschluss müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Präsenzteil noch eine Aufgabe ausarbeiten (Umfang ca. 45-60 Minuten).
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmegebühr
Hinweise
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Lehrgangsbetrieb (https://www.baseball-softball.de/wp-content/uploads/AGB-Ausbildungen-2019.pdf) beim DBV einverstanden.
Im Sinne der Inklusion befürworten und unterstützen der DBV und seine Landesverbände ausdrücklich die Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. körperlichen Einschränkungen / Behinderungen) an deren Lehrgängen, indem die Inhalte entsprechend individuell modifiziert werden bzw. etwaig auch ein Nachteilsausgleich gewährt werden kann.
Hierfür ist es notwendig, dass der Interessent/die Interessentin bei der Anmeldung zum Lehrgang seine/ihre Beeinträchtigung (z.B. Grad der Behinderung) anzeigt und ggf. nachweist. Dazu sollte nach der Anmeldung umgehend Kontakt mit dem zuständigen Obmann im Ausschuss für Bildung des DBV aufgenommen werden.
09.02.2025 - 09.02.2025 : Online Seminar, Online, 12345 Online
15.02.2025 - 16.02.2025 : DOSB Haus des Deutschen Sports, Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt am Main
Termin: Samstag, 08. Februar 2025, 13.00 Uhr – ca. 15.30 Uhr
Ort: Virtuell - Details & Einwahldaten folgen nach der Anmeldung im BSM
Die vorgesehene Tagesordnung lautet:
1. Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigung
2. Bestätigung des Protokolls Bundesjugendtag 2024 gem. § 5 (10) Jugendordnung
3. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2024 inkl. Aussprache
4. Genehmigung des Jahresabschlusses 2024
5. Entlastung des Vorstands
6. Vorstellung Programm und Haushaltsplan der Deutschen Baseball- und Softball-
Jugend für das Geschäftsjahr 2025 inkl. Genehmigung
7. Anträge
8. Aussprache und Beschlussfassung über sonstige Anträge
9. Sonstiges, inkl. Festlegung des ordentlichen Bundesjugendtages 2026
08.02.2025 - 08.02.2025 : Online Seminar, Online, 12345 Online
Teilnehmerkreis: Jede*r Interessierte
Die Kosten des Lehrgangs sind im swbsv über die Ausbildungspauschale abgedeckt.
Teilnehmer aus anderen Landesverbänden oder vereinslose Teilnehmer müssen die Lehrgangsgebühr in Höhe von 80,- € zahlen.
08.02.2025 - 09.02.2025 : Vereinsheim Mainz Athletics, Hartmühlenweg 3, 55122 Mainz
08.03.2025 - 08.03.2025 : Vereinsheim Mainz Athletics, Hartmühlenweg 3, 55122 Mainz
Teilnehmen können auch alle, die zum Lehrgangszeitpunkt mind. 14 Jahre alt sind.
Mitbringen:
- Umpirekleidung (notfalls alternativ geeignete Sportkleidung)
- Umpire-/Catcher-Maske
- Umpire-Schutzausrüstung (ggf. vom eigenen Verein leihen)
- Baseball-Handschuh
- Hallensportschuhe
- Block und Stift
- D-Skript (wird per E-Mail vorab an die Teilnehmer verschickt)
- Regelbuch
- Indicator (Counter, Klicker)
Wer keine Uniform hat, kommt mindestens mit vernünftiger Sportkleidung. Ansonsten kann nicht an der Praxis teilgenommen werden und der Kurs wird nicht anerkannt!
Die Anmeldung erfolgt über das Online Tool BSM oder die Ansprechpartner im Verein.
Kontakt zum Ausbilder: andreas.rucker@t-online.de
08.02.2025 - 08.02.2025 : Augsburg Gators, Roggenstr. 52, 86179 Augsburg-Haunstetten
Teilnehmen können alle, die zum Lehrgangszeitpunkt mind. 14 Jahre alt sind.
Eine (BB) Umpire Lizenz ist nicht notwendig als Voraussetzung.
Anmeldung über BSM.
Der Lehrgang findet als Kombi-Lehrgang statt, bei dem eine C oder B Lizenz erworben werden kann:
Wichtiger Hinweis für minderjährige Teilnehmer:
Hier findet ihr ein Anschreiben an eure Eltern (PDF) und eine Einverständniserklärung (PDF), das die Eltern ausfüllen und das dann zur Anmeldung hochgeladen werden muss (spätestens bis Ende der Anmeldefrist!).
Ansonsten kann die Teilnahme nicht bestätigt werden und der Platz wird neu vergeben.
Der Lehrgang findet in einer Sportschule statt mit Unterbringung im Doppelzimmer und Vollpension.
Auf Anfrage kann man ein Einzelzimmer bekommen nach Verfügbarkeit an der Sportschule.
Bitte direkt bei der Sportschule anfragen. Die Zusatzkosten werden bei der Ankunft direkt an die Sportschule bezahlt.
Beginn: Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag gegen 13.00 Uhr mit dem Mittagessen
Hinweis:
Der Lehrgang geht über zwei Wochenenden.
Mitbringen:
- Geeignete Sportkleidung (oder Umpire-Uniform) - keine Jeans etc!
- Hallensportschuhe
- Umpire-/Catcher-Maske (wenn irgend möglich)
- Baseball-Handschuh
- Block und Stift
- Indicator (Counter) (wenn vorhanden)
31.01.2025 - 02.02.2025 : Sportschule Ruit, Kirchheimer Strasse 125, 73760 Ostfildern
28.02.2025 - 02.03.2025 : Sportschule Ruit, Kirchheimer Strasse 125, 73760 Ostfildern
Am Samstag, den 25. Januar findet im Rahmen der DBV Convention 2025 von 10:00 bis 17:30 Uhr im Sport- und Seminarcenter Radevormwald eine Fortbildung für A-Scorer statt.
Als Referent wird neben Sven Müncheberg Tim O’Driscoll, ehemaliger MLB-Scorer und Scorer Supervisor in der MLB, durch die Fortbildung führen. Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Anmeldefrist und Teilnahmegebühr
Wir bitten um Teilnahme an der folgenden kurzen Abfrage zum Thema Verpflegung (weniger als 5 Minuten): https://forms.gle/ZzikxvRiRkDHWHSn6
Abendveranstaltung 25.01.25
Am Samstagabend bieten wir ein Get-together für alle Convention-Teilnehmer/innen an. Auch die Teilnehmer/innen der Scorer-Fortbildung sind selbstverständlich herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt über die oben genannte Abfrage. Für das in die Abendveranstaltung integrierte Abendessen fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 21,00 € an. Die 21€ müssen vorab an den DBV überwiesen werden. Getränke laufen auf Selbstzahlerbasis, die Bezahlung der Getränke erfolgt direkt vor Ort an das Seminarcenter.
Übernachtung
Im Sport- und Seminarcenter Radevormwald stehen 72 Betten zur Verfügung. Eine
Übernachtung im Doppelzimmer von Freitag auf Sonntag kann über die separate BSM Ausschreibung (https://bsm.baseball-softball.de/courses/1067) gebucht werden. Für die Übernachtungen inkl. Frühstück fallen zusätzliche Kosten an.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden sich je nach Verfügbarkeit in Radevormwald (Hotel am See Heidersteg, Jugendherberge) sowie im nahegelegen Remscheid, insbesondere im Ortsteil Remscheid-Lennep.
Weiterführende Informationen zur Convention stehen zeitnah unter https://convention.baseball-softball.de zur Verfügung.
Hinweise
Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer/in mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Lehrgangsbetrieb (https://www.baseball-softball.de/wp-content/uploads/AGB-Ausbildungen-2019.pdf) beim DBV einverstanden.
Im Sinne der Inklusion befürworten und unterstützen der DBV und seine Landesverbände ausdrücklich die Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. körperlichen Einschränkungen / Behinderungen) an deren Lehrgängen, indem die Inhalte entsprechend individuell modifiziert werden bzw. etwaig auch ein Nachteilsausgleich gewährt werden kann.
Hierfür ist es notwendig, dass der Interessent/die Interessentin bei der Anmeldung zum Lehrgang seine/ihre Beeinträchtigung (z.B. Grad der Behinderung) anzeigt und ggf. nachweist. Dazu sollte nach der Anmeldung umgehend Kontakt mit dem zuständigen Obmann (Schiedsrichter, Scorer, Trainer) im DBV-Ausschuss für Bildung aufgenommen werden.
25.01.2025 - 25.01.2025 : SCC Radevormwald, Jahnstraße 29 , 42477 Radevormwald
Support | FAQ | Impressum | Datenschutzerklärung | Version 2024.15 (Changelog) #da2a659f8d83bb9764d28a32e43d1989fec044ad (31.12.2024 16:15)